Baumgartner-Update vor Rumänien-Spiel: Einsatz steht nichts im Weg

Christoph Baumgartner kann wieder lachen
Kann er oder kann er nicht, das war in Bukarest die Frage. Offensivgeist Christoph Baumgartner musste gegen San Marino geschont werden, nahm nur auf der Bank Platz. Es plagt ihn eine lästige Verletzung, die Schmerzen im Fußgewölbe und an der Ferse verursacht.
Anstatt besser war die Entzündung in letzter Zeit zunächst schlechter geworden. In Bukarest kann Österreich im so wichtigen Spiel gegen Rumänien Baumgartners Kreativität gut gebrauchen, da der Leipzig-Legionär ein Spieler ist, der das direkte Duell beherrscht und sich ob seiner Technik und Dynamik auch immer wieder gut durchsetzen kann.
Noch dazu hat Baumgartner in der Arena Nationala von Bukarest schon einmal sein Können präsentiert. Bei der EURO 2021 erzielte er im letzten Gruppenspiel gegen die Ukraine das entscheidende Tor zum 1:0-Sieg in der 21. Minute, musste aber in der 33. Minute mit einer Gehirnerschütterung ausgetauscht werden.
In Sachen Ferse ging es nun nicht zuletzt um eine Abwägung des Risikos, dass die Verletzung des Niederösterreichers sich wieder verschlechtern könnte. Doch das Fragezeichen hinter Baumgartners Einsatz im Sonntagspiel löste sich aber im Laufe des Samstag immer mehr in Wohlgefallen auf. Nach dem Abschlusstraining gab es Grünes Licht.

Rangnick stellte klar: „Baumgartner hat das ganze Training mitgemacht und keine Probleme gehabt. Daher schaut es bei ihm gut aus.“
Baumgartner kann also wohl im offensiven Zentrum eingesetzt werden, womit Michael Gregoritsch in die Spitze vorrücken wird. Rekordtorschütze Marko Arnautovic kann im Laufe der Partie als Joker ausgespielt werden. Der 26-jährige Baumgartner hat in 53 Länderspielen 19 Tore erzielt und 13 Assists geleistet.
Kommentare