Champions League: Historische Torflut an denkwürdigem Abend

Große Klasse, viel Offensivgeist und eine historische Torflut mit 43 Treffern wurden am ersten Abend des dritten Spieltags in der Champions League geboten. Eine außergewöhnliche erste Hälfte war in Leverkusen zu sehen. Bayer hatte zwei Elfmeter, es gab auf beide Seiten verteilt Rote Karten und bis zur Pause vier Tore von PSG, obwohl die Hausherren erst in Minute 38 zum zwischenzeitlichen 1:1 getroffen hatten.
Mit dem 4:1-Vorsprung war es für die Pariser noch nicht getan, am Ende feierte der Titelverteidiger einen unglaublichen 7:2-Erfolg.

Standard brachte Arsenal auf Siegerstraße, PSV zerlegt Napoli
Nach einer Hälfte ohne Tore beim Schlager Arsenal – Atletico kam Alvarez durch einen Lattenschuss der Führung für die Madrilenen ganz nahe (48.). Das 1:0 machten aber die Standard-Spezialisten von Arsenal, Gabriel traf per Kopf (57.). Damit war der Widerstand gebrochen. Martinelli und zwei Mal Gyökeres schossen einen 4:0-Kantersieg der Londoner heraus. Ebenso einen 4:0-Erfolg feierte Inter Mailand gegen den belgischen Vertreter Union Saint-Gilloise, bei denen ÖFB-Teamspieler Raul Florucz in der zweiten Hälfte eingewechselt wurde.
In Kopenhagen war für Dortmund ein Sieg eingeplant, und Nmecha traf auch gekonnt (20.). Ein kurioses Eigentor von Anton brachte die Dänen zurück (33.). In Hälfte zwei war der BVB dann nicht mehr zu stoppen und gewann 4:2.
Passend zu diesem Torspektakel war der Auftritt von PSV: In Eindhoven wurde Napoli mit 6:2 zerlegt.

Olympiakos geht gegen Barcelona unter
Trainer-Legende Mourinho kam nach vielen Duellen in der Premier League über Portugal mit Benfica nach Newcastle zurück. Gordon traf für die Engländer (32.). Das vorentscheidende 2:0 gelang nach einem Tormann-Auswurf (!), durch Barnes, der auch den 3:0-Endstand herstellte.
Für Manchester City war es erneut Haaland, der bei Villarreal zum 0:1 getroffen hatte (17.). Nach dem zweiten Treffer durch Silva (40.) mussten die Spanier angreifen, konnten aber nicht. Es blieb beim an diesem Abend ungewöhnlich torarmen 0:2.
Eröffnet wurde der Abend mit einem Kantersieg von Barcelona. Olympiakos hatte einen guten Start, ging nach einem Ausschluss in Unterzahl dann aber mit 1:6 unter.
Real muss auf David Alaba verzichten
Für Real Madrid wartet am Mittwoch der Klassiker gegen Juventus, aber ohne David Alaba. Wegen seiner Wadenblessur wird der ÖFB-Star auch im Clasico gegen Barcelona fehlen. Anfang November sollte der Verteidiger wieder fit werden. Juve ist in der Serie A nur Siebenter.
Kommentare