Der WAC reißt Salzburg aus den Titelträumen und hat noch viel vor

FUSSBALL: ADMIRAL BUNDESLIGA/MEISTERGRUPPE/6. RUNDE: RZ PELLETS WAC - RED BULL SALZBURG
Der WAC besiegt Salzburg 2:1, ist jetzt Dritter und darf sogar vom Double träumen.

Riesenjubel beim WAC. Nach 14 sieglosen Spielen gegen Salzburg feierten die Kärntner einen 2:1-Erfolg und damit auch eine erfolgreiche Generalprobe für das Cup-Finale am Donnerstag. Dabei musste Trainer Kühbauer auf die gesperrten Piesinger und Zukic verzichten. Außerdem schonte er auf Ballo und Pink fürs anstehende Endspiel. In Salzburg ist jetzt wohl auch den größten Optimisten klar, dass diese verkorkste Saison ohne Titel zu Ende gehen wird.

Drei Punkte waren Pflicht für Salzburg, wollte man in der Titelentscheidung weiter ein Wörtchen mitreden. Doch damit wurde es nichts. Die Salzburger mussten das Lavanttal mit leeren Händen verlassen und können den Titel wohl endgültig abschreiben. 

Zwar gab Gloukh sein Startelf-Comeback, doch auch der Israeli konnte diesmal nicht den Unterschied ausmachen. Nach einem perfekt geschossenem Omic-Freistoß traf Nwaiwu mit der Schulter zur 1:0-Führung (15.). Nur wenig später hatte Gattermayer Pech, traf nur Aluminium (18.). Salzburg schwach, wirkte ideenlos. Außer einem Gloukh-Schuss an die Oberkante der Latte (32.). hatten sie offensiv nichts zu bieten. Und defensiv agierten sie teilweise vogelwild. Keeper Schlager verhinderte gegen Gattermayer einen höheren Pausen-Rückstand. 

Wer nach Seitenwechsel ein Salzburger Feuerwerk erwartete, wurde enttäuscht. Kojzek erhöhte auf 2:0, die Führung der Hausherren auch in dieser Höhe verdient (54.). Bei Salzburg dauerte es, bis die Schlussoffensive anlief. Vertessen vergab die beste Chance (85.), der Anschlusstreffer durch Nene per Elfmeter kam zu spät (93.). Der WAC belohnte sich für eine starke Leistung mit drei Punkten.

Damit überholten die Kärntner Salzburg in der Tabelle, sind jetzt Dritter und dürfen sogar vom Double träumen.

Kommentare