Sturm vor dem Sprung: Der Meister hat die Chance auf Platz eins

Gorenc-Stankovic  (re.) will mit Sturm den nächsten Sieg
In Altach will Sturm die Erfolgsserie fortsetzen, um ganz noch oben zurückzukommen. Beim LASK wird gegen Hartberg die Einigkeit beschworen.

Vor dem Schlager um 17 Uhr in Salzburg gegen Rapid bietet sich für Sturm die Chance, erstmals in dieser Saison Platz eins zu erobern. Und bei der aktuellen Form von Rapid könnte Sturm nach einem Sieg in Altach auch der Leader über die Länderspielpause hinweg bleiben.

„Ich weiß schon, dass die Ergebnisse bei Sturm einfach das Wichtigste sind“, betont Jürgen Säumel, der in Graz den Spagat“ zwischen Entwicklung der noch jünger gewordenen Mannschaft und den Ergebnissen „einfach schaffen muss“. Deswegen steht nach der aktuellen Siegesserie ganz klar auf dem Programm: „Nachlegen in Altach.“

FUSSBALL: ADMIRAL BUNDESLIGA/15. RUNDE: CASHPOINT SCR ALTACH - SK PUNTIGAMER STURM GRAZ

"Sturm ist ein harter Brocken" 

In Vorarlberg ist die erste Euphorie vorbei, jetzt startet der Kampf, den Platz in den Top-6 noch länger zu verteidigen. „Uns erwartet ein sehr harter Brocken“, weiß Trainer Fabio Ingolitsch, der auf die Heimstärke bauen kann: Bereits acht Spiele in Folge wurden in Altach nicht verloren.

In Linz wird ein Trainer gesucht, Interimscoach Max Ritscher möchte beim LASK eine ähnlich starke Heimbilanz übergeben wie in seiner ersten Phase als Chef im Frühjahr.

FUSSBALL: ADMIRAL BUNDESLIGA/8. RUNDE: RZ PELLETS WAC - LASK

„Wir probieren alles, um den Bock umzustoßen. Wir müssen jeden Tag giftig und gierig sein, um uns zu verbessern“, verspricht Ritscher vor dem Besuch von Hartberg. Eine neue Einheit wird beschworen: „Wenn sich einer übers Team und den Verein stellt, wird er es schwer haben.“

Kommentare