FUSSBALL: ADMIRAL BUNDESLIGA/GRUNDDURCHGANG: SV GUNTAMATIC RIED - SK RAPID WIEN

© APA/EXPA/ROLAND HACKL / EXPA/ROLAND HACKL

Sport Fußball

Rapid muss sich in Ried mit einem Punkt begnügen

Trotz Steigerung gelang den Hütteldorfern im Innviertel kein Sieg. Am Ende hieß es 2:2.

von Alexander Huber

11/28/2021, 04:30 PM

Viel besser als zuletzt präsentierte sich Rapid, aber der erste Auswärtssieg fehlt in der Bundesliga Ende November immer noch. Ried rettet mit einem glücklichen 2:2 auch im 13. Heimspiel in Folge die weiße Weste. Ried war in vergangenen Jahren stets ein besonderer Boden für Rapid-Trainer. Manfred Nastl verlor sein erstes und einziges Liga-Match in Hauptverantwortung 3:4, als Didi Kühbauer erkrankt zu Hause zuschauen musste. Für Damir Canadi war das 0:3 beim späteren Absteiger das letzte Spiel mit Rapid. Und auch Mike Büskens und Zoran Barisic verloren 2016 knapp vorm Ende ihrer jeweiligen (höchst unterschiedlichen) Amtszeiten.

Starker Rapid-Start

Rapid hatte beim letzten Spiel von Interimstrainer Steffen Hofmann an der Linie einen starken Start. Ercan Kara legte zwei Mal gut vor, Thorsten Schick (6.) wie auch Jonas Auer scheiterten an Reaktionen von Tormann Samuel Sahin-Radlinger (9.). Also machte es der Teamstürmer selbst. Nach freundlicher Vorlage von Ried-Kapitän Marcel Ziegl vollendete Ercan Kara zum 0:1 (11.). Jetzt war Zeit für die „Stefan Nutz spielt auf Ante Bajic“-Phase. Zweimal rettete Paul Gartler gegen den flinken Ried-Stürmer stark. Die fehlende Routine von Martin Moormann, der den nun doch Corona-positiven Kapitän Max Hofmann ersetzte, war zu sehen.

Für den Ausgleich sorgte dann ein Rapidler. Filip Stojkovic lenkte einen Reiner-Kopfball ins eigene Tor (26.). Wieder änderte sich die Richtung, Marco Grüll kam ins Laufen, aber bei drei Abschlüssen fehlte  gegen den Ex-Klub  Glück: Constantin Reiner rettete auf der Linie (31.), dann die Stange (39.). Auch in die zweite Hälfte hatte Rapid den besseren Start. Kara vergab (51.). Viel Ballbesitz brachte auch einige Chancen, aber Ried war eiskalt. Nach Nutz-Vorlage traf Joker Leo Mikic ins Kreuzeck – 2:1 (71.).

VAR greift ein Rapid blieb aktiv. Kara traf per Kopf, doch der VAR schritt ein. Ein Grahovac-Abseits verhinderte nach langen Beratungen das 2:2 (80.). Vier Minuten und eine Auer-Flanke später war es dann soweit. Joker Christoph Knasmüllner köpfelte den hochverdienten Ausgleich (84.).
Späte Matchbälle auf den nahen Rapid-Sieg vergaben Joker Taxi Fountas und Knasmüllner knapp.

Ö. Bundesliga Grunddurchgang

Grunddurchgang

PLVEREINSPSUNTOREDiff.PUNKTE
1Salzburg22174150:133755
2Sturm Graz22107546:321437
3Wolfsberger AC22114734:32237
4Austria Wien2289531:23833
5Rapid Wien2287735:31431
6Austria Klagenfurt2279631:33-230
7Ried2278731:41-1029
8LASK2267928:29-125
9WSG Tirol2258930:42-1223
10Hartberg22571029:35-622
11Admira22481025:31-620
12Rheindorf Altach22341510:38-2813

Qualifikationsgruppe

PLVEREINSPSUNTOREDiff.PUNKTE
1WSG Tirol3210101246:58-1228
2LASK329121144:42226
3Rheindorf Altach32781724:49-2522
4Hartberg327121343:47-422
5Ried328131140:54-1422
6Admira326131336:46-1021

Meistergruppe

PLVEREINSPSUNTOREDiff.PUNKTE
1Salzburg31245276:195749
2Sturm Graz31168762:451737
3Wolfsberger AC311451247:51-428
4Austria Wien311013842:38426
5Rapid Wien319111145:44122
6Austria Klagenfurt318121142:54-1221

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Rapid muss sich in Ried mit einem Punkt begnügen | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat