Wetterchaos vor ÖFB-Spiel: Bosnier sitzen 2 Stunden im Flugzeug fest
Eindruck vom letzten Aufeinandertreffen Anfang September. Am Dienstag geht's um die WM-Quali.
Zusammenfassung
- Der Flug der bosnischen Nationalmannschaft nach Wien verzögerte sich wegen starker Winde in Sarajevo, wodurch Training und Pressekonferenz verschoben werden mussten.
- Bosnien sicherte sich durch einen 3:1-Sieg gegen Rumänien den zweiten Platz in der Gruppe und die Teilnahme an den Play-offs.
- Im entscheidenden Spiel gegen Österreich am 18. November 2025 kämpfen beide Teams um ein direktes WM-Ticket, wobei Österreich aktuell zwei Punkte Vorsprung hat.
Laut bosnischen Medien hätte der Flug der bosnischen Nationalmannschaft nach Wien um 12 Uhr starten sollen, doch die Maschine steckte stundenlang in der Hauptstadt Sarajevo fest. Aufgrund des starken Windes hatte der Charterflug vorerst noch keine offizielle Starterlaubnis erhalten.
Unabhängig von den Wetterbedingungen dürfte die Mannschaft nach ihrem Sieg gegen Rumänien (3:1) die Reise nach Wien aber voller Optimismus angetreten sein. Damit sicherten sich Edin Džeko und seine Teamkollegen den zweiten Platz in der Gruppe und die Teilnahme an den Play-offs.
Letztes Training verschieben
Das Team von Trainer Sergej Barbarez wird versuchen, in Wien gegen die ÖFB-Stars, aktuell Tabellenführer, zu gewinnen, womit es die Führung übernehmen und sich direkt für die Weltmeisterschaft qualifizieren würde. Trainer Barbarez wolle deshalb heute Abend schon das geplante Training in Wien über die Bühne bringen berichtet N1 – quasi eine letzte taktische Probe.
Doch die Vorbereitungen werden wohl aufgrund der Flugverspätung zeitlich nach hinten verschoben werden müssen, denn die bosnische Mannschaft kann sowohl die Pressekonferenz als auch das Training nicht rechtzeitig abhalten. Aufgrund der Planänderung soll die Pressekonferenz um 18:30 Uhr stattfinden, das Abschlusstraining anschließend um 19 Uhr im Ernst-Happel-Stadion.
Letztes Duell in Zenica
Am Dienstagabend, den 18. November 2025, ab 20:45 Uhr kämpfen sowohl die Österreicher als auch die Bosnier im Wiener Ernst-Happel-Stadion um ein direktes WM-Ticket. Als Schiedsrichter fungiert der Portugiese João Pinheiro.
Österreich und Bosnien-Herzegowina treffen zum siebten Mal aufeinander. Im letzten Duell der beiden Mannschaften gewann Österreich im September in Zenica mit 2:1. Vor dem letzten Spieltag der Qualifikation führt Österreich die Gruppe mit 18 Punkten an, Bosnien und Herzegowina liegt zwei Punkte zurück.
Kommentare