FBL-GER-BUNDESLIGA-BAYERN MUNICH-UNION BERLIN

© APA/AFP/CHRISTOF STACHE / CHRISTOF STACHE

Sport Fußball

3:0 im Topspiel gegen Union Berlin: Bayern wieder Tabellenführer

Der Rekordmeister entschied das Schlagerspiel schon vor der Pause, Leverkusen rang dem SC in Freiburg ein 1:1 ab.

02/26/2023, 07:41 PM

Der FC Bayern München hat am Sonntag zum Abschluss der 22. Runde in der deutschen Bundesliga eine Statement gesetzt. Der Serienmeister feierte im Schlagerspiel gegen Herausforderer Union Berlin einen verdienten 3:0-(3:0)-Sieg und holte sich die Tabellenführung von den punktegleichen Dortmundern (jeweils 46 Zähler) zurück. Die Gäste aus Berlin bleiben mit nun drei Punkten Rückstand Dritter. Der SC Freiburg kam gegen Bayer Leverkusen nicht über ein Heim-1:1 hinaus.

Bei unwirtlichen, nasskalten Bedingungen liefen die Bayern in der ersten Hälfte heiß und zeigten vor 75.000 Zuschauern, wer in der Allianz-Arena der Herr im Hause ist. Eric Maxim Choupo-Moting brachte den Titelverteidiger nach Vorarbeit des starken Kingsley Coman per Kopf in Führung (31.). Nur neun Minuten später war es diesmal der Franzose, der nach schnellem, direkten Spiel auf 2:0 erhöhte.

FBL-GER-BUNDESLIGA-BAYERN MUNICH-UNION BERLIN

Comeback von Mane

Noch vor der Pause schlug auch Jamal Musiala, der seinen 20. Geburtstag feierte, zu (45.+1). Der Jubilar erzielte nach schöner Kombination von Coman und Thomas Müller die frühe Vorentscheidung. In der zweiten Hälfte kam der Ex-Salzburger Sadio Mane zu seinem Comeback nach langer Zwangspause wegen einer Wadenbein-Verletzung, der Senegalese wurde für Coman eingetauscht (65.).

Auf der anderen Seite spielte Union-Kapitän Christopher Trimmel durch, den Berlinern gelang allerdings im immer wieder einsetzenden Münchner Schneegestöber nicht viel. Für die Hauptstädter war es die erste Pflichtspiel-Niederlage 2023. Der deutsche Titelkampf bleibt jedoch auch zwölf Runden vor Schluss weiter spannend.

Bundesliga - Bayern Munich v 1. FC Union Berlin

Freiburger Remis

Fünf Punkte Rückstand auf die Bayern haben unterdessen die Freiburger, die sich gegen Leverkusen mit einer Punkteteilung zufrieden geben mussten. Vincenzo Grifo hatte die Breisgauer per Freistoß in Hälfte eins in Führung gebracht (29.), Sardar Azmoun sicherte den Gästen mit seinem Ausgleich (67.) einen Zähler. Während ÖFB-Teamspieler Philipp Lienhart durchspielte, wurde sein Kollege und Landsmann Michael Gregoritsch - der wegen Foulspiels Gelb sah - in der 83. Minute ausgetauscht.

Freiburg, das seit 13 Heimspielen ungeschlagen ist, verpasste die Rückkehr auf einen Champions-League-Platz und belegt somit Rang fünf. Leverkusen ist Elfter.

Bundesliga 2022/2023

PLVEREINSPSUNTOREDiff.PUNKTE
1Borussia Dortmund25172655:312453
2FC Bayern München25157372:274552
3FC Union Berlin25146538:281048
4SC Freiburg25137538:34446
5RB Leipzig25136649:301945
6Eintracht Frankfurt25117746:361040
7VfL Wolfsburg25108744:321238
8Bayer 04 Leverkusen251141045:40537
9FSV Mainz 0525107840:36437
10Borussia Mönchengladbach25871040:44-431
11Werder Bremen25941239:48-931
12FC Augsburg25841332:45-1328
13FC Köln25691033:44-1127
14VfL Bochum 184825811627:56-2925
15TSG Hoffenheim25641533:45-1222
16Hertha BSC25561430:48-1821
17Schalke 0425491221:45-2421
18VfB Stuttgart25481329:42-1320

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

3:0 im Topspiel gegen Union Berlin: Bayern wieder Tabellenführer | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat