Kuriose Szenen beim Admira-Gastspiel in Klagenfurt

Für Admira-Coach Thomas Silberberger war im ÖFB-Cup in der zweiten Runde gegen Lustenau Endstation
Die Admira hat zumindest für einen Tag die Tabellenführung in der 2. Fußball-Liga übernommen. Die Südstädter gewannen am Freitag eine kuriose Partie bei Austria Klagenfurt 4:0 und liegen damit einen Punkt vor dem SKN St. Pölten, der am Samstag auswärts gegen Rapid II antritt.
Die Young Violets schoben sich mit einem 1:0 bei Hertha Wels auf Platz drei, der Vierte Vienna und der Fünfte Austria Lustenau trennten sich auf der Hohen Warte mit einem 1:1.
Tormann-Aushilfe
In Klagenfurt stand es zur Pause noch 0:0, doch dann nahm das Unheil für den Bundesliga-Absteiger seinen Lauf. Goalie Manuel Kuttin musste in der 50. Minute verletzt ausgetauscht werden, für ihn kam Alexander Turkin, der in der 52. Minute wegen Torraubs gegen Marco Schabauer die Rote Karte sah. Daraufhin stellte sich Verteidiger Mario Matkovic ins Tor der Gastgeber.
An den Gegentoren hatte der Kroate keine Schuld. Sky Schwarz (58.), Justin Forst (62.) und Alexander Schmidt (67.) trafen jeweils nach Eckbällen, für den Schlusspunkt sorgte Deni Alar (74.).
"Als ich jung war, war ich mal Torhüter. Wir haben am Platz diskutiert. Dann machte ich es eben und versuchte alles", erzählte Matkovic nach dem Spiel im ORF.
Die Young Violets befinden sich in der 2. Liga weiter auf Erfolgskurs. Die zweite Mannschaft der Wiener Austria feierte am Freitag einen 1:0-Sieg bei Hertha Wels und schob sich dank zehn Punkten aus den jüngsten vier Runden zumindest vorübergehend auf Platz zwei. Der Dritte Vienna und der Vierte Austria Lustenau trennten sich auf der Hohen Warte mit einem 1:1.
Die Young Violets erwiesen sich gegen Wels von Beginn an als gefährlichere Mannschaft, das 1:0 durch Filip Lukic im Zuge eines Corners war die logische Folge (45.+3). Bald nach dem Seitenwechsel sah Wels-Profi Luan wegen eines Trikotvergehens gegen Philipp Hosiner Gelb-Rot, danach konnte der Aufsteiger die Gäste nicht mehr wirklich in Bedrängnis bringen.
Die Vienna ging gegen Lustenau entgegen dem Spielverlauf nach einem weiten Pass von Osarenren Okungbowa und einem Stellungsfehler in der Vorarlberger Abwehr durch Marco Djuricin in Führung (34.). Der Ausgleich entsprang einem Elfmeter von William Rodrigues (50.), zuvor war Mame Wade gefoult worden.
Kommentare