Die Basketball-Welt verneigt sich vor einem jungen Riesen

Enorme Vorschusslorbeeren für Toptalent Wembanyama
Der 19-jährige Franzose Victor Wembanyama begeisterte beim NBA-Draft. Der 2,26-Meter-Riese spielt fortan für die San Antonio Spurs

Victor Wembanyama ist eine Erscheinung. Man kann den Teenager gar nicht übersehen, 2,26 Meter misst der Franzose mit Basketballschuhen, nicht nur wegen dieser beeindruckenden Maße prophezeien viele Experten dem 19-Jährigen eine große Karriere.

Noch ehe er seinen ersten Korb in der NBA geworfen hat, schwärmt man in den USA von Victor Wembanyama und erwartet sich regelrechte Wunderdinge und Rekorde. Es heißt, der Franzose sei das größte Talent seit NBA-Superstar LeBron James und der Rummel beim NBA-Draft macht deutlich, wie sehr der 19-Jährige im Fokus steht.

Große Ziele

Seit Wochen war klar, dass er seine Karriere in der besten Basketball-Liga der Welt bei den San Antonio Spurs beginnen würde. Trotzdem war Wembanyama bei der Bekanntgabe zu Tränen gerührt und reagierte extrem emotional. „Ich habe etwas erreicht, von dem ich mein ganzes Leben geträumt habe. Ich muss weinen.“

Noch vor dem Saisonstart will er mit Frankreich bei der WM in Asien für Furore sorgen, nach seiner Debüt-Saison folgen dann die Olympischen Spiele in seiner Heimat Paris - zur Ruhe kommt der 2,18 Meter große Victor Wembanyama wohl lange nicht.

Wemby – wie er nur genannt wird – in der New Yorker U-Bahn, Wemby als Ehrengast bei einem Spiel der New York Yankees, Interviews auf allen Kanälen und dazu in den vergangenen Monaten schon Live-Übertragungen aller seiner Spiele aus der französischen Liga in der NBA-App. Die Aufregung und der Hype sind enorm groß. Befeuert auch von den respektvollen Kommentaren zahlreicher NBA-Stars.

Großes Lob

„Ich habe so etwas noch nie in meinem Leben gesehen“, sagte etwa Giannis Antetokounmpo von den Milwaukee Bucks. „Er kann Würfe blocken wie Rudy (Gobert), aber werfen wie KD (Kevin Durant).“ Fußball-Superstar und Wembanyama-Landsmann Kylian Mbappé twitterte in der französischen Nacht: „Die Geschichte beginnt jetzt.“

In den USA will sich der Teenager nun schnell verbessern – und Titel holen. „Es ist eine harte Liga, es ist kompliziert, zu gewinnen. Mein Ziel ist, so viel und so schnell wie möglich zu lernen, weil ich diesen Ring gewinnen will“, kündigte er an. Dass er die Spurs in den kommenden Jahren zu einem Titelkandidaten machen wird, bezweifelt kaum jemand.

Kommentare