Wieder verletzt: Nächster Rückschlag für David Alaba

David Alaba gibt es nicht nur am Fußballplatz, sondern auch in der Blockchain
Real Madrid bestätigt eine neuerliche Verletzung von David Alaba. Der ÖFB-Kapitän fällt wieder aus – seine Zukunft beim Klub bleibt weiter ungewiss.

David Alaba bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Der ÖFB-Teamkapitän muss erneut eine Zwangspause einlegen – diesmal ist es eine Muskelverletzung im linken Unterschenkel. Wie Real Madrid am Freitagabend offiziell bekanntgab, wird der 33-Jährige vorerst ausfallen.

Die medizinische Abteilung der „Königlichen“ diagnostizierte die Blessur nach Untersuchungen, nähere Details zur Ausfallzeit nannte der Verein nicht. Spanische Medien berichten jedoch bereits von einer etwa einmonatigen Pause.

Dritte Verletzung seit Kreuzbandriss

Für Alaba ist es bereits die dritte Verletzung seit seinem Kreuzbandriss, den er sich Ende 2023 zugezogen hatte. Nach der langen Reha folgten zunächst Adduktorenprobleme, danach ein Meniskusriss, der eine Operation notwendig machte. Insgesamt kommt der Defensivspieler seit Jänner auf lediglich 14 Einsätze für Real Madrid – zumeist Kurzeinsätze, insgesamt 599 Spielminuten.

Noch bitterer: Eigentlich hätte die Vorbereitung auf die neue Saison ein sanfter Neustart werden sollen. Doch nun muss der Wiener erneut aussetzen. Das Training ist fürs Erste gestrichen – zuletzt hatte Alaba ohnehin noch mit einer Kniebandage gearbeitet.

Vertrag läuft bis 2026 

Der Vertrag des früheren Bayern-Profis läuft noch bis Sommer 2026. Wie es für ihn bei Real Madrid weitergeht, bleibt dennoch offen. Zwar wurde zuletzt über mögliche Wechseloptionen spekuliert, konkrete Angebote oder Gespräche wurden bislang nicht öffentlich bestätigt. Sicher ist nur: Die jüngsten Verletzungen werfen nicht nur sportliche, sondern auch strategische Fragen auf – für Klub und Spieler gleichermaßen.

Immerhin: Alaba soll Berichten zufolge beim Team in den USA bleiben – nicht nur zur medizinischen Betreuung, sondern auch zur moralischen Unterstützung seiner Mitspieler

Was heißt das für den ÖFB?

Auch das österreichische Nationalteam dürfte die neuerliche Pause mit Sorge beobachten. Alaba kehrte im März nach langer Auszeit ins ÖFB-Team zurück und gilt trotz der Verletzungshistorie weiterhin als wichtige Führungsfigur. Ob er für die kommenden Länderspiele fit wird, ist allerdings unklar.

Kommentare