Klosterneuburg holt einen Star in die Basketball-Liga

Sylven Landesberg ist der neue Star in der win2day-League
Den Klosterneuburg Dukes ist ein Transfercoup gelungen. Die Niederösterreicher verpflichteten den österreichischen Basketball-Nationalspieler Sylven Landesberg und statteten ihn mit einem Dreijahresvertrag aus. Der 35-jährige Flügelspieler war in der vergangenen Saison bei Al-Ula in Saudi-Arabien aktiv.
Landesberg, dessen Großvater aus Österreich stammt, ist in New York geboren, gewann mit Maccabi Tel Aviv 2014 die Euroleague. Danach war er in Spanien einer der Topscorer. Bei seinem Debüt im Nationalteam 2018 sorgte er für Furore, als er im Spiel gegen Großbritannien 47 Punkte erzielte, davon 40 vor der Pause.
„Mit Sylven holen wir einen Spieler, der das Niveau in der Liga deutlich anhebt“, sagte Dukes-Manager Matthias Hager. Der gebürtige US-Amerikaner werde dem Team sofort helfen. „Nach meinem ersten Nationalteamauftritt habe ich mich in Österreich verliebt und wusste, dass ich irgendwann hier spielen werde. Ich bin begeistert, jetzt ein Teil der Dukes-Familie zu sein“, sagte Landesberg.
Geschäftsführer Christoph Leydolf freut sich, dass der Transfer gelungen ist: "Dass ein Spieler seines Formats sich für einen langfristigen Verbleib in Österreich entscheidet, zeigt nicht nur das gewachsene Standing des Vereins, sondern ist auch ein starkes Zeichen für den österreichischen Basketball insgesamt.“
Landesberg kommt am Dienstag nach Wien und wird gleich zum Nationalteam stoßen, das sich auf die WM-Vorqualifikation gegen Niederlande und Bulgarien vorbereitet. Auch NBA-Star Jakob Pöltl ist dabei.
Kommentare