Roboter erobern den Tourismus
Hotelgäste könnten schon in naher Zukunft von Robotern begrüßt werden. Nach den Plänen von Technologiefirmen und Hotelketten sind die mechanischen Helfer gut geeignet, um etwa Gästen die Zimmerschlüssel in die Hand zu drücken.
Die Maschinen erobern nicht nur die Messehallen in Berlin, sondern auch Hotel-Lobbys. Ein Haus der Marriot-Kette im belgischen Gent setzt versuchsweise einen knapp sieben Kilo schweren Roboter namens Mario ein. Gut angekommen bei Gästen sei, dass die Maschine umfangreiche Powerpoint-Präsentation vortragen konnte, sagt Hotelmanager Roger Langhout.
Einer Studie der Web-Seite Travelzoo zufolge rechnen 80 Prozent der Verbraucher damit, dass Roboter bis 2020 eine große Rolle in ihrem Leben spielen werden. Allerdings hätten viele Befragte auch Ängste geäußert. "Der menschliche Touch bleibt wichtig", sagt Travelzoo-Manager Richard Singer. Ansonsten bestehe die Gefahr, dass Humor oder kulturelle Unterschiede verloren gingen. Der Hotelbetreiber Best Western sieht die Möglichkeiten der neuen Technologie nüchtern. Zunächst müssten Einsatzgebiete gefunden werden, auf denen die Roboter besonders nützlich sein könnten wie das Putzen von Zimmern, sagt Konzernchef David Kong. "Eine coole Idee allein reicht nicht."
Kommentare