Ein Roboter an der Rezeption
© APA/EPA/HUIS TEN BOSCH / HANDOUT
Ein Hotel in Japan verfügt über zehn menschenähnliche Roboter als Belegschaft.
Sie grüßen, helfen beim Gepäck und Check-in, aber es sind keine normalen Mitarbeiter an der Hotelrezeption es sind menschenähnliche - manchmal auch dinosaurierähnliche - Roboter. Was klingt, wie in einem Sci-Fi-Film aus Hollywood ist in Japan seit heute Realität.
© APA/EPA/HUIS TEN BOSCH / HANDOUT
epa04848622 An undated handout image provided by amusement park operator Huis Ten Bosch Co., Ltd. shows a woman standing before a receptionist robot at the âHenn na Hotelâ (or Weird Hotel) in Sasebo, Nagasaki prefecture, southwestern Japan, 16 July 2015. Almost entirely run by robots, the new hotel will open to the public on 17 July. EPA/HUIS TEN BOSCH / HANDOUT HANDOUT EDITORIAL USE ONLY/NO SALES
DasHenn-na-Hotelin
Nagasaki ist mit zehn humanoiden
Robotern ausgestattet, die menschliches Verhalten nachahmen. Sie atmen und blinzeln, sprechen Japanisch, Chinesisch, Koreanisch und Englisch und können Augenkontakt herstellen sowie auf Körpersprache und Tonfall reagieren.
Es gibt auch menschliche Angestellte, die sich um alles kümmern, was außerhalb der Fähigkeiten der Roboter liegt, und sich der Gäste annehmen, die nicht von Robotern bedient werden wollen, die Hotelleitung hofft jedoch in Zukunft zu 90 % Roboter einsetzen zu können. Es geht, wie bei vielem in der Wirtschaft, um Effizienzsteigerung. Trinkgeld dürfte man sich so jedenfalls sparen.
© APA/EPA/HUIS TEN BOSCH / HANDOUT
epa04848620 An undated handout image provided by amusement park operator Huis Ten Bosch Co., Ltd. shows a cloak robot operating at the âHenn na Hotelâ (or Weird Hotel) in Sasebo, Nagasaki prefecture, southwestern Japan, 16 July 2015. Almost entirely run by robots, the new hotel will open to the public on 17 July. EPA/HUIS TEN BOSCH / HANDOUT HANDOUT EDITORIAL USE ONLY/NO SALES
Weitere Hightechattraktionen, wie Gesichtserkennungs- Technologie für den Zimmerzugang und ein Strahlungspanel, das Körperwärme in den Zimmern erkennt und die Temperatur anpasst, warten auf die Gäste. Sonnenenergie und andere Energieeinsparmaßnahmen werden zur Senkung der Betriebskosten eingesetzt.
© APA/EPA/HUIS TEN BOSCH / HANDOUT
epa04848619 An undated handout image provided by amusement park operator Huis Ten Bosch Co., Ltd. shows a woman following a porter robot at the âHenn na Hotelâ (or Weird Hotel) in Sasebo, Nagasaki prefecture, southwestern Japan, 16 July 2015. Almost entirely run by robots, the new hotel will open to the public on 17 July. EPA/HUIS TEN BOSCH / HANDOUT HANDOUT EDITORIAL USE ONLY/NO SALES
Insgesamt umfasst das Hotel 72 Zimmer. Eine Nacht im Einzelzimmer gibt es ab 7000 Yen (ca. 52 Euro), eine Nacht im Doppelzimmer ab 9000 Yen (ca. 66 Euro).
Kommentare