Dänemark: Ein Paradies für Fischer

Zwei Schritte nach rechts, den Blinker weit auswerfen, und zügig wieder einholen. Zwei Schritte nach rechts, auswerfen, einholen. Mit einem Abstand von 50 Metern stapfen wir durch die Bucht von Helnaes, einer Halbinsel im Südwesten von Fünen. Dank Wathose kann man stundenlang im kalten Wasser stehen, ohne zu frieren. Begleitet werden wir von Angel-Guide Omar Gade. "Kontinuierliche Bewegung ist entscheidend", sagt er und geht auf dem steinigen, mit Seegras bewachsenen Untergrund zwei Schritte weiter. "So können wir den ganzen Abschnitt befischen. Das steigert die Chance enorm, eine Meerforelle zu erwischen."

Anfänger oder geübter Petrijünger, Spinn- oder Fliegenfischer – versuchen kann es jeder. Lediglich eine (online oder vor Ort käufliche) Lizenz, das Angelgerät und die Watausrüstung sind notwendig. Wer all das nicht besitzt, der leiht es sich auf Helnæs aus, wo Omar vor Kurzem Dänemarks erste Angel-Lodge eröffnet hat: Ein liebevoll restaurierter, typisch dänischer Hof mit Übernachtungsmöglichkeit und einem kleinen Restaurant, in dem Hausherrin Valentina Scarabelli allerfeinste italienische Küche serviert. Mamma Mia, die hausgemachten Tortelloni, die Lasagne und die Panna Cotta sind ein wahres Gedicht!

Und dann ist es so weit: Der erste Biss, die Rute biegt sich und der Drill beginnt. "Langsam kurbeln und den Fisch unter der Wasseroberfläche halten", rät der Profi. Auch das braucht Übung: Einige Male hüpft die Forelle noch, bevor Omar Gade sie mit dem Kescher aus dem Wasser holt. Ein Blick reicht und er weiß: Dieses Exemplar misst weniger als 40 Zentimeter. Und weil das unter dem Schonmaß liegt, darf es nach dem Siegerfoto wieder weiterschwimmen.





Große Hotels mit Animationsprogramm gibt es auf Fünen nicht. Gewohnt wird in Ferienhäusern, die, in den Dünen versteckt, die Küste säumen. Das Angebot an Unterkünften ist groß und kann beim Anbieter Novasol nach Region, Nähe zum Meer, Größe u. a. Kriterien gefiltert werden. Zudem bieten Ausstattungen wie Kamin, Whirlpool oder Sauna umfangreiche Wellness-Möglichkeiten. Damit kann man auf Fünen nicht nur eine erholsame Woche in der Natur verbringen – auch die Ausstattung und der Komfort, die Lage am Meer und die Privatsphäre der Häuser tragen zur sanften Entschleunigung bei.
Info

Anreise Für Unternehmungen auf Fünen benötigt man ein Auto, die Anreise sollte daher am besten im Pkw erfolgen (von Wien über Prag und Hamburg in ca. 12 Std., keine Fähre nötig). Alternative: Flug nach Kopenhagen, Billund oder Århus.
Reisezeit Milde Temperaturen, trockenes Wetter und lange Tage machen den Frühling und Sommer ideal für eine Reise in den Norden.
Währung 1 € = 7,46 DKK (Dänische Kronen)
Unterkunft Die Ferienhäuser von Novasol liegen nah am Meer entlang der kilometerlangen Küste, von Hasmark im Norden bis Horne und Fåborg im Süden. Viele sind mit Extras zum Angeln (etwa Filetierplätze im Freien) ausgestattet.
Beispiel: Haus in Båring Vig für zehn Personen (103 , vier Schlafzimmer zwei Bäder) inkl. Garten, Terrasse, Grill, Kamin, Whirlpool und Sauna. Je nach Saison von 539 bis 1539 € pro Woche. Buchung online über www.novasol.at
Angeln Fischen ist ganzjährig möglich, am besten jedoch in den Monaten März, April, September und Oktober. Übernachtung, Verleih und Lizenz bei Denmarks Fishing Lodge, Tagestour mit Angelguide Omar Gade 340 € (halbtags 200 €). www.denmarkfishinglodge.dk
Sehenswert Schloss Egeskov bei Kværndrup, geöffnet ab 10 Uhr, Eintritt inkl. Schlossbesichtigung ca. 25 €, www.egeskov.com.
Buchtipp Sehr zu empfehlen ist das Handbuch „Die 117 besten fünischen Angelplätze“. Es informiert über Mindestmaße und Schonzeiten, Techniken und Köder. Detaillierte Karten führen zu den besten Angelstellen der Insel. In Englisch, Deutsch und Dänisch um ca. 14 € in den meisten fünischen Angelfachgeschäften und Tourismus- büros erhältlich bzw. über „Havørred Fyn“ per eMail zu bestellen. seatrout@fyntour.dk, www.seatrout.dk
Gegründet als nationaler Anbieter für dänische Ferienhäuser, wuchs Novasol rasch zum Marktführer für Nordeuropa. Mit rund 40.000 Domizilen zählt das Unternehmen heute zu den großen Anbietern in Europa.
In 29 Ländern bietet Novasol Urlaub im eigenen Haus an – vom Polarkreis bis Palermo. Alleine in Dänemark locken 6500 Häuser. Im kleinen Königreich liegen sie oft sehr nah am Meer, zum Beispiel in Blåvand, Henne Strand, Skagen und Blokhus. Zudem können sich Novasol-Urlauber zahlreiche Vorteile sichern: Seit 2015 entfällt in fast allen Häusern die Kaution. Extra ausgewiesene „Sonnenscheinhäuser“ kosten nie mehr als 650 Euro pro Woche. Und für die jüngsten Urlauber findet man umfangreiches Equipment– vom Kinderstuhl über den Sandkasten bis zur Schaukel – gleich im/am Haus. Außerdem wohnen Kinder bis zu einem Alter von vier Jahren kostenfrei.
Info: Katalogbestellung, Beratung und Buchung in jedem Reisebüro oder bei Novasol Österreich, Grabenweg 71, 6020 Innsbruck, Tel. 0512/34 44 70, info@novasol.at, www.novasol.at
Kommentare