SPÖ-Landeschef liebt Postfaschistin: Für Partei (noch) kein Problem

SPÖ-Landeschef liebt Postfaschistin: Für Partei (noch) kein Problem
Alessia Ambrosi von Giorgia Melonis Partei Fratelli d’Italia hat Beziehung zu Tirols SPÖ-Chef Georg Dornauer öffentlich gemacht.

Politisch will die SPÖ mit der postfaschistischen Partei Fratelli d’Italia von Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni nicht das Geringste zu tun haben. Besonders deutlich wurde das am 24. Juni, als die SPÖ-Führung beim Landesparteitag in St. Pölten Kanzler Karl Nehammer und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, beide ÖVP, heftig kritisierte, weil diese zur gleichen Zeit Meloni beim Europaforum Wachau im Stift Göttweig trafen und freundlich begrüßten. Andreas Schieder, EU-Abgeordneter der SPÖ, sagte dazu sogar: "In der Wachau rollt die niederösterreichische Landeshauptfrau Mikl-Leitner der postfaschistischen italienischen Regierungschefin Giorgia Meloni, der Galionsfigur der europäischen Rechten, den Teppich aus. Ein weiteres klares Signal, in welche Richtung sich die ÖVP entwickelt."

➤ Mehr lesen: Dornauer liebt italienische Rechtspolitikerin: "Zwei Herzen, zwei Parteien"

Kommentare