747.000 sahen letztes ORF-Sommergespräch mit Herbert Kickl

Andreas Kickl im ORF Sommergespräch mit Roman Webhofer.
Die Sommergespräche sind zu Ende gegangen. Die meistgesehene Sendung ist jene mit dem FPÖ-Chef gewesen. Das geringste Interesse zog die Grünen-Chefin auf sich.

FPÖ-Chef Herbert Kickl steht der größten im Parlament vertretenen Partei vor und hat auch bei den TV-Quoten den ersten Platz sicher. Im Rahmen der gestern zu Ende gegangenen ORF-Sommergespräche mit Klaus Webhofer ist jenes mit dem FPÖ-Chef das erfolgreichste.

Im Schnitt sahen 706.000 Menschen auf ORF2 zu, als Kickl Rede und Antwort stand. Das entspricht einem Marktanteil von 29 Prozent.

ÖVP- und Regierungschef Christian Stocker ist gemäß Zuseherinteresse auf dem zweiten Platz. Durchschnittlich 531.000 Menschen waren bei seinem Sommergespräch dabei. Das Entspricht wiederum einem Marktanteil von 23  Prozent.

Webhofer und Stocker während eines ORF Sommergesprächs.

Christian Stocker und Klaus Webhofer.

Auf dem quotentechnisch dritten Platz liegt SPÖ-Chef und Vizekanzler Andreas Babler, dessen Sommergespräch 470.000 Menschen mitverfolgten. (Marktanteil: 20 Prozent)

Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger sahen durchschnittlich 463.000 Menschen im Gespräch mit Webhofer. (Marktanteil: 20 Prozent).

Ein Mann im blauen Anzug sitzt an einem Tisch und spricht mit einer Person.

Klaus Webhofer im Gespräch mit SPÖ-Chef Andreas Babler.

Gleichsam Schlusslicht im Rahmen der Sommergespräche ist die Chefin der kleinsten im Parlament vertretene Partei - der Grünen.

450.000 Zuseher bescheren Grünen-Chefin Leonore Gewessler den fünften Platz im Quoten-Ranking. (21 Prozent)

Kommentare