Sprit-Kosten in Österreich: Wo es im EU-Vergleich billiger und teurer ist

Zusammenfassung
- Spritpreise in Österreich günstiger als in der Schweiz oder Dänemark; teuerste Destinationen.
- Südosteuropa ist ideal zum Tanken: Bulgarien und Türkei bieten die günstigsten Benzinpreise.
- Deutschland und Italien schlagen ebenfalls auf, jedoch bietet Kroatien eine preiswerte Alternative.
Endlich Ferien! Die Koffer sind gepackt, das Navi programmiert – fehlt nur noch eins: Volltanken.
Doch wo? Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) hat sich Europas Zapfsäulen genauer angesehen und eine frohe Botschaft vorweg: Wer sich ärgern will, sollte unbedingt in die Schweiz fahren. Dort kosten 50 Liter Diesel um ganze 19 Euro mehr als bei uns. Auch Dänemark ist vorne dabei – was die Preise betrifft, nicht die Beliebtheit.
Wer lieber spart, fährt Richtung Osten: In Bulgarien kosten 50 Liter Benzin 59 Euro für 50 Liter. Noch günstiger wird’s nur mehr in der Türkei, wo man sich für 53 Euro den Tank füllen lassen kann – ein echtes Schnäppchen am Bosporus.
Besonders bitter: Selbst der deutsche Nachbar langt kräftig zu – 11 Euro mehr für 50 Liter Benzin und fast 4 Euro für Diesel.
Und Italien? Unser liebstes Urlaubsziel legt noch eins drauf. Vielleicht doch besser nach Kroatien – dort tankt man günstiger und bekommt dazu noch eine schöne Meeresküste gratis dazu.
Unterm Strich gilt: Wer vorausschauend fährt, spart nicht nur Sprit, sondern auch Nerven. Und vielleicht bleibt dann sogar Geld für ein Eis am Strand – statt für den Literpreis in Dänemark.
Kommentare