Wiener SPÖ warnt jetzt vor ÖVP-FPÖ-Regierung

Zwei Männer sitzen vor einem roten Hintergrund mit der Aufschrift „Gegen Schwarz-Blau“.
Rote präsentieren neue Kampagne: "Wer Wien liebt, schützt es vor Schwarz-Blau".

Auch die Wiener SPÖ setzt nun so wie die FPÖ auf die Liebe - im konkreten Fall jene zur eigenen Stadt. "Wer Wien liebt, schützt es vor Schwarz-Blau", lautet der Slogan der neuen Wahl-Plakatkampagne. Für SP-Landesparteisekretär Christian Deutsch ist eine Neuauflage von Schwarz-Blau durchaus realistisch, wie er am Mittwoch bei der Präsentation erklärte: "Die ÖVP würde keinen Augenblick zögern, mit den Steigbügelhaltern Strache oder Stronach gemeinsame Sache zu machen."

Sozialabbau

Man wolle mit der Kampagne unter anderem an die Belastungswelle während der Zeit der ÖVP-FPÖ-Regierung erinnern, betonte Deutsch im Gespräch mit Journalisten. Damals habe es den "größten Sozialabbau" in der Zweiten Republik gegeben - und eine Rekordarbeitslosigkeit in Zeiten der Hochkonjunktur. Zudem spreche sich die ÖVP auch jetzt wieder für Privatisierungen aus, kritisierte Deutsch. Diese würden die Lebensqualität der Wiener bedrohen.

Der neue Slogan wird in den kommenden Wochen auf rund 3.000 Wand-Plakaten und etwa 900 Dreiecksständern affichiert. Bezahlt wird dies von der Wiener SPÖ, auch das Impressum auf den Plakate weise darauf hin, wie Deutsch versicherte.

Reaktion

Die ÖVP reagierte prompt auf den neuen Wahlslogan und bezeichnete ihn als "Chuzpe": Laut VP-Landesgeschäftsführer Alfred Hoch müsste die Devise stattdessen lauten: "Wer Wien liebt, schützt es vor Rot-Grün!" Das stehe nämlich für die höchste Arbeitslosigkeit in Österreich, für eine Rekordverschuldung sowie für "das größte verkehrspolitische Chaos", betonte Hoch in einer Aussendung.

Kommentare