Für 69 Prozent der Österreicher ist Kreuz im Klassenzimmer kulturelles Erbe

Laut Gesetz muss in jedem Klassenzimmer in OÖ ein Kreuz hängen
Für sieben von zehn Österreichern gilt: Das Kreuz im Klassenzimmer ist ein kulturelles Erbe. Es sollte auch dann aufgehängt werden, wenn die Mehrheit der Schüler keine Christen sind.
Das ist ein erstes Detail einer aktuellen Studie, die vom OGM-Meinungsforschungsinstitut unter Federführung von Data Scientist Johannes Klotz durchgeführt wurde. Dabei wurden rund 1.000 Personen zum Zusammenleben in Österreich und zu den Werten, die der Bevölkerung wichtig sind, befragt.
Die gesamten Ergebnisse wird Integrationsministerin Claudia Plakolm (ÖVP) Dienstag Vormittag präsentieren. Sie könnte der im Vorjahr von der ÖVP angestoßenen Debatte zu einer österreichischen Leitkultur neue Nahrung liefern. Nach einer eher verunglückten Kampagne in den Sozialen Medien und dem Regierungswechsel war sie in den vergangenen Monaten weitgehend verebbt.
Kommentare