"Herausragende Verdienste": Ehrenzeichen für Edtstadler und Zadić

ÖRAK
Salzburgs Landeshauptfrau Karoline Edtstadler und Abgeordnete Alma Zadić haben die höchste Auszeichnung des Österreichischen Rechtsanwaltskammertags erhalten.

Der Österreichische Rechtsanwaltskammertag (ÖRAK) hat gestern seine höchste Auszeichnung – das Ehrenzeichen der österreichischen Rechtsanwaltschaft – an zwei Persönlichkeiten der heimischen Rechtspolitik verliehen: Salzburgs Landeshauptfrau Karoline Edtstadler (ÖVP) und Nationalratsabgeordnete Alma Zadić (Grüne). Im Rahmen eines feierlichen Abends in Wien überreichte ÖRAK-Präsident Armenak Utudjian die Ehrenzeichen und betonte den besonderen Einsatz beider Politikerinnen für den Rechtsstaat.

In ihrer Dankesrede zeigte sich Zadić bewegt und hob die Unterstützung ihres Umfelds hervor. Der gemeinsame Einsatz für einen starken, geschützten Rechtsstaat sei stets ihr Leitmotiv gewesen. Zugleich würdigte sie die österreichische Rechtsanwaltschaft für deren wichtigen Beitrag zur Demokratie und zu rechtsstaatlichen Strukturen.

Auch Edtstadler dankte für die Auszeichnung und betonte die Bedeutung von Dialog und Kompromissbereitschaft für eine funktionierende Demokratie. In ihrer neuen Rolle als Landeshauptfrau von Salzburg sei sie angekommen und verspüre große Freude an dieser Aufgabe, zugleich bleibe sie der Rechtsanwaltschaft eng verbunden.

Mit der Verleihung des Ehrenzeichens ehrt der ÖRAK das langjährige Engagement beider Preisträgerinnen für eine unabhängige und leistungsfähige Justiz. Das Ehrenzeichen wird seit 1995 vergeben und wurde bislang an 29 Persönlichkeiten verliehen, darunter Brigitte Bierlein, Irmgard Griss und Clemens Jabloner.

Kommentare