Nach 50 Jahren Dienstzeit: General Brieger im Ruhestand

INTERVIEW MIT EHEMALIGEM EU-MILITÄRCHEF GENERAL BRIEGER
Brieger war Generalstabschef des Bundesheeres und ehemals Vorsitzender des Militärausschusses der Europäischen Union.

Zusammenfassung

  • General Robert Brieger, ehemaliger Generalstabschef des Bundesheeres und Vorsitzender des EU-Militärausschusses, trat nach 50 Dienstjahren in den Ruhestand.
  • Brieger war der erste Österreicher als Vorsitzender des Militärausschusses der EU und hatte dieses Amt von 2021 bis 2024 inne.
  • Seine militärische Laufbahn umfasste zahlreiche Führungspositionen im In- und Ausland sowie die Leitung bedeutender Einsätze und Gruppen im Verteidigungsministerium.

Der frühere Generalstabschef des Bundesheeres und ehemalige Vorsitzende des Militärausschusses der Europäischen Union, General Robert Brieger, hat nach 50 Jahren Dienstzeit seine Laufbahn beendet. Am Dienstag trat Brieger in den Ruhestand, wie das Ministerium in einer Aussendung mitteilte. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) dankte Brieger und würdigte ihn.

"Mit General Robert Brieger verabschieden wir einen herausragenden Soldaten, der das Bundesheer über Jahrzehnte maßgeblich geprägt hat", wurde Tanner in einer Aussendung zitiert: "Für sein Engagement, seine internationale Erfahrung und seine Führungsstärke danke ich herzlich und wünsche einen wohlverdienten Ruhestand."

Brieger bekleidete bis Ende Mai den Posten des Vorsitzenden des Militärausschusses der Europäischen Union (CEUMC). Brieger war bis dato der einzige Österreicher in diesem Amt, das er 2022 antrat und nach der regulären Amtszeit von drei Jahren nun übergab.

50 Jahre Dienstzeit

Brieger absolvierte nach der Matura im Jahr 1975 seinen Grundwehrdienst. Im Anschluss durchlief der gebürtige Wiener die Theresianische Militärakademie in der Waffengattung Panzer. Nach erfolgreichem Abschluss im Jahr 1979 diente er als Kommandant eines Aufklärungszuges in Mautern und später als Kompaniekommandant in Zwölfaxing. Von 1985 bis 1988 absolvierte er den Generalstabslehrgang. Anschließend war Brieger Stabschef der 9. Panzergrenadierbrigade in Götzendorf und danach in Leitungsfunktionen im Verteidigungsministerium, verantwortlich unter anderem für die militärstrategische Führung sowie die Planung und Vorbereitung von In- und Auslandseinsätzen.

General Robert Brieger: Ein Offizier und Gentleman

General Robert Brieger mit Verteidigungsministerin Klaudia Tanner.

Zwischen seinen Auslandseinsätzen leitete er die Gruppe Einsatzgrundlagen und zeichnete dabei etwa verantwortlich für die Planung der österreichischen Beteiligung an der EU-Mission im Tschad. 2016 wurde er Leiter der Gruppe Logistik. 

Im Juli 2018 wurde Brieger zum Generalstabschef des österreichischen Bundesheeres ernannt. Am 19. Mai 2021 wurde er schließlich zum Vorsitzenden des Militärausschusses der Europäischen Union gewählt.

Kommentare