USA erhöhen Druck auf Indien: Neue Zölle wegen Russland-Geschäften

INDIA-US-TARIFF-TRADE
Die US-Regierung verdoppelt den für Indien verhängten Zollsatz auf 50 Prozent. Trump will mit dem Schritt die wirtschaftliche Basis des Kremls weiter schwächen.

Zusammenfassung

  • Neue US-Zölle auf Importe aus Indien wegen indischer Ölgeschäfte mit Russland sind ab sofort in Kraft.
  • Russland liefert weiterhin Öl und andere fossile Brennstoffe an Indien, trotz der US-Maßnahmen.
  • Indien bleibt ein wichtiger Handelspartner der USA, insbesondere im Bereich Öl und Gas.

Die Frist für neue US-Zölle auf Importe aus Indien wegen dessen Ölgeschäften mit Russland ist abgelaufen. US-Präsident Donald Trump hatte Anfang August angeordnet, dass die zusätzlichen Zölle in Höhe von 25 Prozent um kurz nach Mitternacht (0.01 Uhr Ortszeit Washington; 6.01 Uhr MESZ) in Kraft treten. Ein hochrangiger Regierungsbeamter bestätigte am Dienstagnachmittag (Ortszeit), dass die Maßnahme wie angekündigt kommt. Die neuen Zölle gelten somit planmäßig ab jetzt.

Damit verdoppelt sich der unter Trumps Regierung für Indien verhängte Zollsatz auf 50 Prozent. Trump will mit dem Schritt die wirtschaftliche Basis des Kremls weiter schwächen. Indien war im Juni nach China der zweitgrößte Abnehmer russischer fossiler Brennstoffe. Russland führt seit mehr als drei Jahren einen Angriffskrieg gegen die Ukraine und hält seine Kriegsmaschinerie vor allem damit am Laufen, dass es seine Rohstoffe verkauft, vor allem fossile Brennstoffe wie Öl und Gas.

Russland liefert bisher weiter Öl an Indien

Nach Darstellung Moskaus hat Trumps Ankündigung der Zölle ihr Ziel bisher verfehlt. "Wir liefern weiter Treibstoff (an Indien), darunter auch Rohöl und Ölprodukte, Heiz- und Hüttenkohle", sagte Russlands 1. Vizeregierungschef Denis Manturow kürzlich bei einer gemeinsamen russisch-indischen Regierungssitzung. Er sehe zudem Potenzial bei der Erweiterung des Exports von Flüssiggas, fügte er hinzu.

Erst in der vergangenen Woche besuchte Indiens Außenminister Subrahmanyam Jaishankar Moskau und wurde im Kreml von Präsident Wladimir Putin empfangen. Es gibt zwar Medienberichte, wonach Indien die russischen Öllieferungen drosseln will. Offiziell betonte Delhi aber mehrfach, dass es seine Rohstoffe weiter von dort beziehen werde, wo es günstig sei. Russland muss sein Öl - auch wegen der westlichen Sanktionen - mit Rabatt verkaufen.

Indien als Handelspartner auch für die USA wichtig

Im vergangenen Jahr war Indien einer der wichtigsten Handelspartner der Vereinigten Staaten. Unter den am meisten exportierten Gütern aus den USA nach Indien waren dabei auch Öl und Gas.

Kommentare