Trump will Militärstützpunkt in Afghanistan zurück, Taliban dagegen

Zusammenfassung
- US-Präsident Trump fordert die Rückgabe des Luftwaffenstützpunkts Bagram in Afghanistan.
- Die Taliban lehnen eine erneute US-Militärpräsenz in Afghanistan ab und betonen die Notwendigkeit gegenseitigen Respekts.
- Bagram war nach 2001 zentrale US-Basis und fiel nach dem Truppenabzug 2021 wieder an die Taliban.
US-Präsident Donald Trump will die Kontrolle über den Luftwaffenstützpunkts Bagram in Afghanistan zurück, mit seinen Plänen stößt er aber auf den Widerstand der herrschenden Taliban. Afghanistan und die USA müssten miteinander in Kontakt treten, erklärte ein Vertreter des afghanischen Außenministeriums am Freitag auf der Plattform X. Allerdings dürften die USA keine militärische Präsenz in Afghanistan unterhalten.
Die beiden Nationen könnten auf Basis gegenseitigen Respekts und gemeinsamer Interessen wirtschaftliche und politische Beziehungen aufbauen, hieß es weiter.
Nähe zu China
Trump hatte am Donnerstag bei seinem Staatsbesuch in Großbritannien erklärt, Bagram zurückhaben zu wollen. Er verwies dabei auf die strategische Lage des Stützpunktes nahe China. Der Stützpunkt Bagram war nach den Anschlägen vom 11. September 2001 und dem Sturz der Taliban die wichtigste Basis der US-Streitkräfte in Afghanistan.
Mit dem Abzug der US-Truppen im Jahr 2021 fiel er nach 20 Jahren US-Militärintervention in dem Land wieder an die Islamisten, die an die Macht zurückkehrten.
Kommentare