Das Bild des US-Senators Sanders im "Grumpy chic"-Look geht ins kollektive Gedächnis ein - und hilft sozialem Zweck.
Als "Nebendarsteller" bei der Inauguration von US-Präsident Joe Biden fiel der 79-jährige Bernie Sanders auf - genau genommen: sein mittlerweile als „Grumpy chic“ benannter Look: Inmitten der eleganten Gesellschaft saß der Senator von Vermont da in einem olivfarbenem Parka und mit ins Auge stechenden gestrickten Fäustlingen.
Der Schnappschuss ging um die Welt - und Sanders nutzte die Aufmerksamkeit für einen sozialen Zweck.
Auf der Internetseite von Sanders Kampagne wurden T-Shirts und Pullover mit einem Foto des Looks zu kaufen. Und die gingen wie die warmen Semmeln weg. Innerhalb weniger Tage war alles vergriffen.
Resultat der Aktion: Die Fanartikel mit dem Aufdruck seines Outfits brachten innerhalb von nur fünf Tagen 1,8 Millionen US-Dollar (umgerechnet 1,48 Mio. Euro) ein. Das Geld gehe an wohltätige Organisationen in Sanders Heimat-Bundesstaat Vermont.

Bernie Sanders bei Bidens Angelobung: Ein Bild, das ins kollektive Gedächtnis eingeht
Mittlerweile kursieren zahllose Fotomontagen im grantelnden Altherren-Look in alle möglichen Umgebungen. Für Erheiterung sorgt dabei auch eine mit Bidens Vorgänger Donald Trump: Demnach war es gar nicht Sanders, der da im Parker und mit den markanten Fäustlingen bei der Angelobung saß, sondern Trump, getarnt als Sanders.

Wir würden hier gerne eine Newsletter Anmeldung zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.