Eingefrorene Russen-Milliarden: Gelingt der EU jetzt der Zugriff?

Eingefrorene Russen-Milliarden: Gelingt der EU jetzt der Zugriff?
Trump lässt die EU im Regen stehen. Die Debatte über die Verwendung eingefrorener Moskauer Vermögenswerte nimmt daher Fahrt auf.

Rechtlich umstritten, aber unumgänglich und dringend: So lautet die weitverbreitete Einschätzung von Experten in der Frage, ob die EU nicht endlich auf die in Europa eingefrorenen Milliarden der russischen Zentralbank zugreifen soll.

220 Milliarden Euro an russischem Vermögen wurden seit der Invasion in der Ukraine im Februar 2022 eingefroren. Bisher werden nur die Zinsen aus den Moskauer Assets (bis zu drei Milliarden Euro pro Jahr) genutzt, um damit Waffen und Munition für die Ukraine zu bezahlen – nicht aber die Vermögenswerte selbst.

Kommentare