"Trump-Flüsterer" will neuer Premierminister Japans werden

FILES-JAPAN-POLITICS-LEADERSHIP
"Trump-Flüsterer" Toshimitsu Motegi bewirbt sich um Nachfolge von Japans Premier Ishiba.

Nach dem Rücktritt des japanischen Regierungschef Shigeru Ishiba steigt ein als "Trump-Flüsterer" bekannter Ex-Minister ins Rennen um seine Nachfolge ein. "Ich habe mich entschieden, zu kandidieren," sagte der frühere Außenminister Toshimitsu Motegi am Montag zu Journalisten. "Wir müssen Japan voranbringen und schwierige Probleme im In- und Ausland lösen." Der 69-Jährige war in der Vergangenheit Generalsekretär der konservativen Liberaldemokratischen Partei (LDP).

Motegi diente auch als Handelsminister. Er hat an der US-Elitehochschule Harvard studiert und wird wegen seines geschickten Vorgehens in den schwierigen Handelsgesprächen mit den USA während der ersten Amtszeit von US-Präsident Donald Trump als "Trump-Flüsterer" bezeichnet.

Nach Rücktritt von Ishiba

Ishiba war am Sonntag als Chef der konservativen Liberaldemokratischen Partei (LDP) zurücktreten. Da der Vorsitzender der Regierungspartei in Japan traditionell auch Ministerpräsident ist, machte er damit auch den Weg für einen neuen Regierungschef frei. Ishiba war seit der Niederlage der LDP bei der Oberhaus-Wahl im Juli massiv unter Druck gestanden.

Es wird erwartet, dass in den kommenden Tagen weitere Parteimitglieder kandidieren. Die LDP wolle in dieser Woche entscheiden, wann und wie der neue Parteivorsitz bestimmt werde, sagte ein Parteifunktionär der Nachrichtenagentur AFP. Berichten zufolge könnte die Wahl Anfang Oktober stattfinden. Um Ministerpräsident zu werden, braucht ein neuer Parteivorsitzender dann die Zustimmung beider Parlamentskammern.

Abgeordnete der LDP und Regionalpolitiker aus ganz Japan hatten sich seit der Wahlniederlage im Juli für eine Neuwahl der Parteispitze stark gemacht. Vergangene Woche hatte bereits die LDP-Politikerin Sanae Takaichi, die als nationalistische Hardlinerin bekannt ist, eine Kampfkandidatur gegen Ishiba in Aussicht gestellt.

Kommentare