Kroatien: Amtierender Milanović gewinnt Präsidentenwahl

Amtsinhaber Milanović vor souveränem Sieg
Zoran Milanović siegt laut Teilergebnissen bei der Stichwahl mit 73,7 Prozent.

In Kroatien haben Teilergebnisse der staatlichen Wahlkommission die Wiederwahl des amtierenden Präsidenten Zoran Milanović bestätigt. Nach Auszählung der Stimmen in fast 75 Prozent der Wahllokale liegt er mit rund 73,7 Prozent in Führung. Sein konservativer Herausforderer Dragan Primorac kommt demnach auf 26,3 Prozent.

Bereits die unmittelbar nach Schließung der Wahllokale veröffentlichten Nachwahlbefragungen hatten einen Erdrutschsieg des favorisierten Amtsinhabers mit fast 78 Prozent vorausgesagt, während der Kandidat der Regierungspartei HDZ auf rund 22 Prozent kam. In Milanovićs Wahlkampfstab brach Jubel aus, als die Exit Polls veröffentlicht wurden. In einer ersten Reaktion schrieb Milanović auf Facebook: "Danke". Der Amtsinhaber hatte bereits die erste Runde vor zwei Wochen mit 49,1 Prozent der Stimmen gewonnen.

Die Wahl galt als Formsache: Nach seinem überwältigenden Sieg im ersten Wahlgang dürfte Milanović mit deutlicher Mehrheit wiedergewählt werden. Den ersten Wahlgang vor zwei Wochen hatte Milanović mit großem Vorsprung vor seinen sieben Gegenkandidaten gewonnen.

Mit 49,1 Prozent verpasste er nur knapp den Gesamtsieg bereits im ersten Wahlgang. Primorac, der Kandidat der regierenden HDZ und ihrer Koalitionspartner, schnitt dagegen mit rund 19,4 Prozent unerwartet schlecht ab.

Bis 16.30 Uhr haben rund 34,8 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben. Damit war die Wahlbeteiligung etwas niedriger als beim ersten Wahlgang vor zwei Wochen, als sie um die gleiche Uhrzeit bei knapp 36,1 Prozent lag, wie die staatliche Wahlkommission mitteilte. Im Vergleich zur Stichwahl 2020 ist sie deutlich niedriger ausgefallen, damals stimmten zu diesem Zeitpunkt 43,5 Prozent der Wähler ab. Die Wahllokale sind noch bis 19.00 Uhr geöffnet, unmittelbar danach werden Exit-Polls veröffentlicht.

Kandidaten gaben Stimme ab

Beide Kandidaten gaben bereits am Vormittag ihre Stimme ab. "Ich glaube an den Sieg", sagte Milanović gegenüber Journalisten. "In den letzten fünf Jahren und insgesamt in fast 20 Jahren habe ich nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt. Ich hoffe, die Menschen haben das gesehen", fügte er mit Blick auf seine erste Amtszeit als Staatspräsident und seine politische Karriere insgesamt hinzu.

Primorac rief die Bürger auf, zur Wahl zu gehen. "Sie sollten für den Kandidaten stimmen, von dem sie glauben, dass er unser Land in die Zukunft führen und ihm Sicherheit geben kann", sagte er.

Umfrage prognostiziert Erdrutschsieg für Milanović

Die letzte Umfrage des Privatsenders RTL lässt einen Erdrutschsieg für Milanović erwarten. Demnach soll der Amtsinhaber die Stichwahl mit 62,5 Prozent gewinnen. Im zweiten Wahlgang soll sich Milanović, der sich als Gegengewicht zur absoluten Macht des konservativen Regierungschefs Andrej Plenković und dessen Partei HDZ präsentiert, auch die Unterstützung eines Teils der konservativen Wähler sichern können. Für seinen konservativen Herausforderer werden dagegen 27,8 Prozent vorausgesagt.

Die Wahllokale sind von 7.00 bis 19.00 Uhr geöffnet, Exit Polls werden unmittelbar danach veröffentlicht. Erste Teilergebnisse der staatlichen Wahlkommission werden ab 20.00 Uhr erwartet. Rund 3,77 Millionen Kroaten sind aufgerufen, ein Staatsoberhaupt zu wählen.

Kommentare