England-Reisende aufgepasst: Ab heute kann ETA beantragt werden

FILE PHOTO: FILE PHOTO: A British Airways Embraer ERJ-190SR takes off from London City Airport
Die Elektronische Einreisegenehmigung ist ab 2. April Voraussetzung für die Einreise. Ein Reisepass alleine ist dann nicht mehr ausreichend.

Zusammenfassung

Wir nutzen künstliche Intelligenz, um Zusammenfassungen unserer Artikel zu erstellen. Jeder Text wird vor der Veröffentlichung von einem Redakteur geprüft.
  • Elektronische Einreisegenehmigung ETA ab 2. April erforderlich für UK-Reise, Reisepass alleine nicht ausreichend.
  • ETA ermöglicht digitale Sicherheitsüberprüfung, kostet derzeit umgerechnet 12 Euro, Preissteigerung auf 19 Euro geplant.
  • Beantragung über App oder Internetseite, erfordert Foto des Reisepasses und Gesichtsfoto für Personen über neun Jahren.

Für Reisen nach Großbritannien kann seit Mittwoch die elektronische Einreisegenehmigung ETA beantragt werden, die vom 2. April an vorgeschrieben ist. Der Reisepass alleine recht dann nicht mehr für die Einreise ins Vereinigte Königreich. Im Kern ist die ETA eine digitale Sicherheitsüberprüfung derer, die ohne Visum nach Großbritannien kommen. Sie kostet vorerst umgerechnet gut zwölf Euro.

Abgefragt werden unter anderem mögliche Vorstrafen. Die britische Regierung verspricht sich davon, dass "bessere Sicherheitskontrollen stattfinden, um einen Missbrauch unseres Einwanderungssystems zu verhindern". Eine erfolgreich beantragte ETA berechtigt zu mehreren Reisen und Aufenthalten von bis zu sechs Monaten in einem Zeitraum von zwei Jahren. Der Reisepass muss in dieser Zeit gültig sein.

Für die Beantragung empfiehlt das britische Innenministerium die eigene App. Neben der Beantwortung der Sicherheitsfragen und Angaben zu Adresse und Arbeitsplatz muss ein Foto des Reisepasses und für alle im Alter von über neun Jahren ein Foto des Gesichtes hochgeladen werden. Wer kein dafür geeignetes Handy hat, kann auch einen Computer und die entsprechende Internetseite benutzen. Der Preis für die ETA soll in den kommenden Monaten auf umgerechnet 19 Euro steigen.

Kommentare