Donald Trump verwechselt Demenz-Abfrage mit "hartem IQ-Test"

CORRECTION-JAPAN-US-DIPLOMACY
Der US-Präsident sprach vor Medienvertretern von seinem "perfekten Ergebnis", das er im Walter Reed Medical Center erzielte.

Mit einer inhaltlichen Verwechslung sorgt Donald Trump aktuell für Erheiterung im Netz. Der 79-jährige Präsident behauptete am Montag vor laufenden Kameras, einen IQ-Test im Walter Reed Medical Center absolviert zu haben. Im selben Atemzug forderte er die demokratischen Abgeordneten Jasmine Crockett und Alexandria Ocasio-Cortez (44 bzw. 36 Jahre alt) dazu auf, denselben Test abzulegen, wie unter anderem das amerikanische People Magazine berichtete.

Dabei gab sich das US-amerikanische Staatsoberhaupt gewohnt charmant: "Jasmine Crockett hat einen niedrigen IQ. AOC (Alexandria Ocasio-Cortez, Anm.) hat einen niedrigen IQ. Sie lassen sie einen IQ-Test bestehen, so wie ich ihn während meiner Zeit am Walter Reed Medical Center abgelegt habe“, schmunzelte Trump. "Die sind in gewisser Weise wie Eignungstests, sehr schwierig. Aber es sind kognitive Tests. Lasst AOC gegen Trump antreten."

Trump unterzog sich MoCa-Test zur Erkennung von Demenz

Trump fuhr unbeirrt fort: "Lasst Jasmine gegen Trump antreten. Die ersten paar Fragen sind ja noch einfach: ein Tiger, ein Elefant, eine Giraffe. Als es dann bei fünf oder sechs und dann bei zehn, zwanzig und 25 Fragen war, konnten sie keine einzige davon auch nur annähernd beantworten.“

Trump bezog sich offenbar auf den Montreal Cognitive Assessment (MoCa-Test, Anm.), einen zehnminütigen Test zur Erkennung von Anzeichen von Demenz oder Alzheimer, berichtet The New Republic.

Im April teilte Trumps Arzt in einem Memo mit, der Präsident habe sich im Rahmen seiner jährlichen körperlichen Untersuchung im Walter Reed Hospital dem MoCA unterzogen und "die volle Punktzahl erreicht".

Kommentare