Londoner Flughafen nach Blackout geschlossen: 15 Wien-Flüge abgesagt

Londoner Flughafen nach Blackout geschlossen: 15 Wien-Flüge abgesagt
Ein Brand in einem Umspannwerk legte den Flughafen Heathrow lahm. In den nächsten Tagen kann es noch zu Störungen kommen.

Zusammenfassung

Wir nutzen künstliche Intelligenz, um Zusammenfassungen unserer Artikel zu erstellen. Jeder Text wird vor der Veröffentlichung von einem Redakteur geprüft.
  • Ein Brand in einem Umspannwerk verursachte einen Stromausfall am Flughafen Heathrow, der bis Mitternacht geschlossen bleibt.
  • 15 von 20 geplanten Flügen zwischen Wien und London wurden abgesagt, und erhebliche Störungen im Flugverkehr werden erwartet.
  • Die Londoner Feuerwehr hat das Feuer unter Kontrolle, aber es kam zu Evakuierungen, und tausende Haushalte sind ohne Strom.

Der britische Flughafen Heathrow musste aufgrund eines Blackouts seinen Betrieb einstellen. Ein Brand in einem Umspannwerk, das den Flughafen versorgt, führte zu dem erheblichen Stromausfall.

Der Flughafen bleibt bis Freitag Mitternacht geschlossen. Passagiere wurden aufgefordert, bis zur Wiedereröffnung keinesfalls zum Flughafen kommen. 

Mehr als 1.300 Flüge sind insgesamt betroffen. Auch Verbindungen von und nach Österreich fielen aus. 

Die Feuerwehr konnte den Brand mittlerweile eindämmen, doch bisher ist unklar, wann der Flughafen seinen Betrieb wieder aufnehmen kann. Heathrow ist einer der größten Flughäfen der Welt. Es ist auf jeden Fall auch in den nächsten Tagen mit erheblichen Störungen im Flugverkehr zu rechnen. 

"Wir erwarten erhebliche Behinderungen in den kommenden Tagen", teilte eine Flughafensprecherin mit. Man werde ein Update geben, sobald man mehr zur Wiederaufnahme des Flugbetriebs wisse. "Wir wissen, dass das enttäuschend für Passagiere ist, und wir wollen versichern, dass wir so hart wie möglich daran arbeiten, die Situation zu beheben."

Österreich betroffen

In Summe wären 20 Flüge zwischen Wien und London geplant (zehn hin, zehn zurück), teilte der Flughafen Wien in Schwechat mit. Davon sind nach derzeitigem Stand bereits 15 (acht hin, sieben zurück) abgesagt, weitere Auswirkungen seien nicht auszuschließen. Der Airport empfahl Reisenden, sich mit ihrer Airline oder dem Reiseveranstalter bezüglich gebuchter Flüge in Verbindung zu setzen.

Ein Flug am frühen Nachmittag von Innsbruck fiel aus. Ungefähr um diese Zeit sollte auch eine Maschine aus Heathrow in Salzburg landen und danach wieder retour fliegen. Diese Verbindung wurde annulliert.

1.351 Ankünfte und Abflüge in Heathrow dürften ausfallen

Insgesamt dürften nach Auskunft der Flugbeobachtungswebsite Flightradar24 1.351 Ankünfte und Abflüge in Heathrow ausfallen. Dazu kommen noch andere Flüge weltweit, die indirekt von den Umleitungen der Flüge betroffen sind. 

Alleine British Airways hatte heute 341 Landungen am betroffenen Flughafen geplant. "Heathrow ist eines der wichtigsten Drehkreuze der Welt", sagte Ian Petchenik, Sprecher von FlightRadar24. "Dies wird den Betrieb der Fluggesellschaften auf der ganzen Welt stören."

Londoner Flughafen nach Blackout geschlossen: 15 Wien-Flüge abgesagt

Londoner Flughafen Heathrow nach Brand in Umspannwerk geschlossen

Londoner Flughafen nach Blackout geschlossen: 15 Wien-Flüge abgesagt

Londoner Flughafen Heathrow nach Brand in Umspannwerk geschlossen

Londoner Flughafen nach Blackout geschlossen: 15 Wien-Flüge abgesagt

Londoner Flughafen Heathrow nach Brand in Umspannwerk geschlossen

Londoner Flughafen nach Blackout geschlossen: 15 Wien-Flüge abgesagt

Londoner Flughafen Heathrow nach Brand in Umspannwerk geschlossen

Londoner Flughafen nach Blackout geschlossen: 15 Wien-Flüge abgesagt

Londoner Flughafen Heathrow nach Brand in Umspannwerk geschlossen

Londoner Flughafen nach Blackout geschlossen: 15 Wien-Flüge abgesagt

Londoner Flughafen Heathrow nach Brand in Umspannwerk geschlossen

Londoner Flughafen nach Blackout geschlossen: 15 Wien-Flüge abgesagt

Londoner Flughafen Heathrow nach Brand in Umspannwerk geschlossen

Londoner Flughafen nach Blackout geschlossen: 15 Wien-Flüge abgesagt

Londoner Flughafen Heathrow nach Brand in Umspannwerk geschlossen

Londoner Flughafen nach Blackout geschlossen: 15 Wien-Flüge abgesagt

Londoner Flughafen Heathrow nach Brand in Umspannwerk geschlossen

Londoner Flughafen nach Blackout geschlossen: 15 Wien-Flüge abgesagt

Londoner Flughafen Heathrow nach Brand in Umspannwerk geschlossen

Londoner Flughafen nach Blackout geschlossen: 15 Wien-Flüge abgesagt

Londoner Flughafen Heathrow nach Brand in Umspannwerk geschlossen

Londoner Flughafen nach Blackout geschlossen: 15 Wien-Flüge abgesagt

Londoner Flughafen Heathrow nach Brand in Umspannwerk geschlossen

Londoner Flughafen nach Blackout geschlossen: 15 Wien-Flüge abgesagt

Londoner Flughafen Heathrow nach Brand in Umspannwerk geschlossen

Londoner Flughafen nach Blackout geschlossen: 15 Wien-Flüge abgesagt

Londoner Flughafen Heathrow nach Brand in Umspannwerk geschlossen

Londoner Flughafen nach Blackout geschlossen: 15 Wien-Flüge abgesagt

Londoner Flughafen Heathrow nach Brand in Umspannwerk geschlossen

Londoner Flughafen nach Blackout geschlossen: 15 Wien-Flüge abgesagt

Londoner Flughafen Heathrow nach Brand in Umspannwerk geschlossen

Die sorgfältig aufeinander abgestimmten Netze der Fluggesellschaften hängen davon ab, dass sich Flugzeuge und Besatzungen zu bestimmten Zeiten an bestimmten Orten befinden. Dutzende von Fluggesellschaften werden ihre Netze in aller Eile neu konfigurieren müssen, um Flugzeuge und Besatzungen zu verlegen.

"Die andere Frage lautet: Wie werden die Fluggesellschaften mit dem Rückstau an Passagieren umgehen?", so Henry Harteveldt, Analyst für die Reisebranche bei der Atmosphere Research Group. "Es werden ein paar chaotische Tage werden."

Mindestens 120 Flüge bereits in der Luft

Mindestens 120 Flüge waren laut Flightradar24 mit Ziel London Heathrow bereits in der Luft als die Nachricht von der Schließung kam und mussten umgeleitet werden. 

Einige US-Flüge drehten auf halbem Weg um und kehrten zum Ausgangsflughafen zurück, einzelne wurden etwa nach Paris umgeleitet.

Brand unter Kontrolle, Haushalte ohne Strom

Die Feuerwehr wurde in der Nacht auf Freitag alarmiert. Die Feuerwehr rückte mit zehn Löschfahrzeugen und rund 70 Feuerwehrleuten zu dem brennenden Umspannwerk in Hayes aus, wie sie bei X mitteilte. 

"Das Feuer in #Hayes ist nun unter Kontrolle, aber wir bleiben den Tag über noch vor Ort", teilte die Feuerwehr kurz vor 10.00 Uhr mit. Brandermittler würden mit ihren Untersuchungen beginnen. Tausende Haushalte in der Region hatten Medienberichten zufolge keinen Strom.

Rund 150 Personen wurden vorsorglich evakuiert. 

"Es ist noch zu früh, um zu sagen, was das ausgelöst hat", sagte Minister Ed Miliband in einer Radiosendung. Aber man müsse sich die Ursachen natürlich sehr genau ansehen und auch die Schutzmaßnahmen, die es für eine so große Einrichtung wie Heathrow gebe. 

Zwischenzeitlich seien etwa 100.000 Haushalte ohne Strom gewesen.

Kommentare