Bosnischer Verteidigungsminister singt "patriotisches" Thompson-Lied

Ein Mann im Anzug und ein Soldat salutieren vor einer Militärkapelle mit Flagge.
In einem Video ist zu sehen, wie Zukan Helez mit in die Höhe gereckten Händen "Mein Ivan" von dem umstrittenen Sänger Thompson singt.

Zusammenfassung

  • Bosniens Verteidigungsminister Zukan Helez wurde auf einer privaten Feier gefilmt, wie er ein Lied des umstrittenen Sängers Thompson sang.
  • Das Lied "Mein Ivan" bezieht sich auf die Schwarze Legion der Ustascha, die für Verbrechen an serbischen Zivilisten verantwortlich gemacht wird.
  • In sozialen Medien gab es Kritik an Helez, während er selbst politische Motive hinter der Empörung vermutet; rechtliche Konsequenzen sind unklar.

Der bosnische Verteidigungsminister Zukan Helez dürfte offenbar auf einer privaten Feier gefilmt worden sein – der Clip, der Helez singend auf einem Tisch zeigt, verbreitete sich rasch in den sozialen Medien. 

Ausgelassen sieht man den Politiker, wie er später auf seiner Facebook-Seite schreibt, ein "patriotisches Lied" anstimmen. Er habe aus vollem Herzen gesungen, so Helez. In dem Song soll der Heimatort des Verteidigungsministers besungen worden sein, weshalb er sich habe mitreißen lassen. "Ich wurde von Erinnerungen überwältigt … Das Lied, das ich sang, ist nicht anstößig, es verletzt niemandes religiöse oder nationale Gefühle", sagte Helez. 

Das Lied "Mein Ivan" von Marko Perković alias Thompson, handelt von der Schwarzen Legion, einer Elitetruppe der Ustascha, die die Stadt Kupres vor den Partisanen verteidigte. Dabei verübte sie allerdings zahlreiche Verbrechen an serbischen Zivilisten, wie Slobodna Evropa berichtet.

Rechtliche Konsequenzen?

In den sozialen Medien konnten User Helez’ Gefühle nicht nachvollziehen und warfen dem Politiker vor, einen Sänger zu promoten, der rechtsextremistische Ideologien verherrliche und das Ustascha-Regime besinge. Helez hingegen wittert einen Komplott gegen ihn – angestiftet durch die "Partei der Demokratischen Aktion" (SDA) der Bosniaken. Im Gegensatz zur SDA setze sich Helez "aufrichtig für ein vereintes und multiethnisches Bosnien und Herzegowina" ein.

Ob es rechtliche Konsequenzen für Zukan Helez geben wird, wie der Sender der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt Radio-Televizija Republike Srpske (RTRS) fordert, ist nicht bekannt.

Kommentare