Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Luftaufnahme einer archäologischen Stätte in Syrien mit einer Straße.
Palmyra

Syrien: Russland fliegt wieder Angriffe

Rückeroberung Palmyras: Der Kreml unterstützt die syrische Armee erneut.
Deutschland

Karlsruhe: Kein Terror-Hinweis bei Festgenommenen

Zwei verhaftete Männer liefern keine heiße Spur zu den Attentätern von Brüssel
Bernie Sanders lächelt bei einer Rede vor einer jubelnden Menschenmenge.
Wahlveranstaltung

Vögelchen lässt Sanders' Fans jubeln

Spatz flattert auf Rednerpult, Anhänger sind begeistert. Ein Social Media-Hype ist geboren.
Brennpunkt

"Molenbeek gibt es in Europa doch überall"

Eine Österreicherin arbeitet seit 16 Jahren in der "Hochburg des Terrors" im Brüsseler Stadtteil Molenbeek mit Migrantinnen. Sie erklärt, warum es wenig Hoffnung für den Bezirk gibt.
Wolfgang Schäuble spricht, während Angela Merkel im Hintergrund steht.
Flüchtlinge

Faymann: Merkels Politik "uns gegenüber unfair"

"Nicht die Pufferzone für Deutschland". Das politische Verhältnis "sehr gespannt".
Ein Porträt von Salah Abdeslam.
Paris-Terror

Abdeslam relativiert Rolle bei Anschlägen in Paris

Toter Komplize Abaaoud als Drahtzieher genannt. Abdeslam schweigt seit Brüssel-Anschlägen.
Ein Polizist mit der Aufschrift „Police Politie“ auf der Weste steht im Dunkeln.
Terror in Brüssel

Dritter Flughafen-Attentäter offenbar gefasst

Der "Mann mit dem Hut" wurde angeblich bereits am Freitag festgenommen - keine offizielle Bestätigung.
Ein Kernkraftwerk mit Kühltürmen unter einem blauen Himmel.
Belgien

AKW Charleroi: Toter war kein Sicherheitsmann

Laut Staatsanwaltschaft besteht kein Zusammenhang zu Brüssel-Attentaten.
Zwei belgische Soldaten mit Gewehren stehen vor Wegweisern in Zaventem.
Brüssel-Terror

Passagierflüge nach Brüssel nicht vor Dienstag

Vorbereitungen für neue Sicherheitsmaßnahmen haben begonnen.
Ein Kind läuft zwischen Wäscheleinen auf einem Güterwagen.
Flüchtlinge

Athen: Weniger Migranten setzen aus der Türkei über

Derzeit rund 50.000 Flüchtlinge in Griechenland. Zahl ging auch in Deutschland zurück.
Nahaufnahme des Gesichts von Andrej Babiš.
Flüchtlinge

Tschechischer Minister: Europäische Politiker "unfähig"

Babis: "Sie haben gelogen, als sie behaupteten, dass Immigranten integrierbar sind".
Ein Stoppschild mit arabischer und lateinischer Schrift steht an einer Straße.
Ausland

US-Grenzsicherungssystem zwischen Tunesien und Libyen

Zwei Unternehmen erhielten Auftrag für 24,9 Millionen Dollar teures Projekt.
Ein riesiges Schnitzel mit einem Zitronenschnitz und einem Salat wird serviert.
Deutschland

Minister gegen Schweinefleischverzicht in Kantinen

Verzicht auf Schweinefleisch aus Rücksicht auf religiöse Gebräuche stößt Schmidt sauer auf.
Zwei Polizisten stehen vor einer zerbrochenen Glasscheibe.
Ausland

Athen soll Belgien vor Anschlägen gewarnt haben

Polizei soll bereits im Jänner 2015 Pläne entdeckt haben, die auf Anschlag auf Flughafen hinwiesen.
Die Ruinen zerstörter Gebäude unter einem blauen Himmel.
Irak

IS verlor zwei wichtige Distrikte an syrischer Grenze

Nach irakischen Militär-Angaben haben Jesiden-Kämpfer die Islamisten aus den Gebieten vertrieben.
Ein Mann in einem Anzug spricht an einem Rednerpult mit einem Mikrofon.
Brüssel-Terror

EU-Kommissar Oettinger fordert "Sicherheitsunion"

Auch EVP-Fraktionschef Weber will "Sicherheitsstrukturen neu organisieren.
Im Vordergrund Grabsteine, im Hintergrund ein Atomkraftwerk mit Kühltürmen.
Belgien

Atomanlage als potenzielles Terrorziel

Dschihadisten beschatteten den Leiter einer Nukleareinrichtung.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times