FILES-US-INTERNET-MUSK-TWITTER-MERGER-TESLA

© APA/AFP/OLIVIER DOULIERY / OLIVIER DOULIERY

Podcast

Twitter-Übernahme: Das neue Spielzeug des Elon Musk

Der Tesla-Chef wird den Kurznachrichtendienst übernehmen. Aber warum? Und warum hat das Twitter-Management so schnell zugestimmt?

von Anita Kiefer

04/26/2022, 03:05 PM

Tesla-Chef Elon Musk hat erst vor wenigen Tagen ein Übernahmeangebot für den Kurznachrichtendienst Twitter gelegt. Überraschend schnell hat das Twitter-Management das gestern auch angenommen. Überraschend ist auch, das Musk sich überhaupt ernsthaft für Twitter interessiert - immerhin schrieb das Unternehmen im Vorjahr über 220 Millionen Dollar Verlust. Was der derzeit reichste Mann der Welt mit dem Unternehmen vorhaben könnte, welche Befürchtungen Kritikerinnen und Kritiker haben und wie wahrscheinlich es ist, dass User jetzt scharenweise Twitter verlassen, das analysiert für die heutige Ausgabe des KURIER daily Podcast die KURIER Futurezone-Redakteurin Barbara Wimmer im Gespräch mit Moderatorin Anita Kiefer.

Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und  hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt.

Mehr Podcasts gibt es unter kurier.at/podcasts

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat