© APA - Austria Presse Agentur

Podcast

Springt die Corona-Ampel für Wien morgen auf Orange?

Der Kanzler, der Gesundheitsminister und der Wiener Gesundheitsstadtrat brachen eine öffentliche Diskussion über die Corona-Situation in der Hauptstadt los. Was könnte morgen passieren?

von Johannes Arends

09/10/2020, 04:01 PM

Von Mittwoch auf Donnerstag sind österreichweit 626 neue positive Corona-Fälle aufgetaucht, so viele wie seit dem 22. März nicht mehr. Der Großteil davon, nämlich 387 Fälle, wurde in Wien gemeldet. Diese Entwicklung hat für einige Unruhe gesorgt, vor allem, weil heute Abend zum zweiten Mal die Corona-Ampel-Kommission tagt.

Wie der KURIER aus verlässlichen Quellen erfahren hat, hat Bundeskanzler Sebastian Kurz heute Vormittag deshalb eine Forderung an die Experten-Kommission gestellt: Er will “schärfere Maßnahmen” und “kein Schönreden der Zahlen”.

Außerdem hat Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker heute die Wiedereinführung von strengeren Maßnahmen im ganzen Land gefordert. Außerdem will er, dass einzelne Bundesländer eigenständig reagieren können. All das deutet darauf hin, dass die neue Corona-Ampel der Bundesregierung morgen für Wien erstmals auf Orange schalten könnte. Wie kann man diese Entwicklungen politisch einordnen? Darüber hat Moderator Johannes Arends mit dem Politik-Experten Thomas Hofer gesprochen.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Springt die Corona-Ampel für Wien morgen auf Orange? | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat