Neues Gesicht für den Peugeot 5008

Ein blauer Peugeot 3008 parkt vor einem Gebäude mit der Aufschrift „Visitor Parking“.
Nach dem 3008 wird nun auch der 5008 geliftet.

So wie der "kleine Bruder" 3008 bekommt nun auch der größere 5008 ein Update. Die Änderungen betreffen vor allem die Front. Die Scheinwerfer verfügen nun serienmäßig über LED-Technik und übernehmen mittels "Foggy Mode" die Funktion der Nebelscheinwerfer, die eliminiert wurden.

Für ein noch "technisch-moderneres" Design ist die Lichtsignatur in den Niveaus GT und GT Pack vergrößert und mit Full-LED-Scheinwerfern sowie statischem Kurvenlichtfunktion ausgestattet. In den GT- und GT-Pack-Modellen kommt der Kühlergrill mit sportlicherem Design samt nach außen größer werdenden Chromleisten. Für einen noch sportlicheren Auftritt wurden schwarz glänzende Lufteinlässe in den neuen Stoßfänger integriert.

Ein blauer Peugeot 5008 GT auf einem weißen Hintergrund.

Detailansicht der Frontpartie eines türkisfarbenen Peugeot 3008 mit Kühlergrill und Scheinwerfer.

Ein türkisfarbener Peugeot 5008 GT, von hinten auf einem weißen Hintergrund fotografiert.

Innenansicht eines Peugeot mit schwarzer Lederausstattung und Holzdetails.

Das Display eines Peugeot zeigt Informationen zu Apps und Fahrzeugeinstellungen.

Innen wurden das Kombiinstrument und der Touchscreen auf den neusten Stand gebracht. Letzterer ist jetzt 10 Zoll groß, geblieben sind die praktischen Kippschalter für die rasche Bedienung.

Wie bei 3008 und 308 führt Peugeot eine neue Ausstattungs-Struktur ein. Man hat die Wahl zwischen Active, Allure und GT, wobei es für jedes Niveau noch ein Pack-Packet mit weiteren Goodies gibt.

Mit dem Update gibt es auch neue Motorisierungen für das SUV. Für Benzinerkunden stehen ein 1,2-l-Dreizylinder (131 PS) und ein 1,6-l-Vierzylinder (181 PS) zur Verfügung. Dazu kommen zwei Diesel: Ein 1,5 mit 130 PS und ein 2,0 mit 177 PS.

Der Peugeot wird ab Anfang nächsten Jahres bei uns zu haben sein, die Preise stehen noch nicht fest.

Kommentare