Was ist neu beim Peugeot 3008?

Ein weißer Peugeot 3008 fährt auf einer Bergstraße.
Das SUV der Franzosen kommt Anfang nächsten Jahres mit neuem Gesicht.

Mit dem 3008 ist Peugeot überaus erfolgreich unterwegs. Seit Einführung der neuen Generation 2016 wurden über 800.000 Stück verkauft und zudem wurde der 3008 als "Auto des Jahres 2017" ausgezeichnet.

Damit das Auto auch weiterhin die Kunden anspricht, wurde das Design aufgefrischt. Vor allem die Frontgestaltung wurde geändert, die Scheinwerfer kommen von Haus aus mit LED-Technik und die Lichtsignatur entspricht der aktuellen Peugeot-Linie. Übrigens gibts nun einen so genannten "Nebel-Modus" für die Scheinwerfer, nachdem die Nebelscheinwerfer entfernt wurden. Der Nebel-Modus aktiviert sich automatisch, sobald die Nebelschlussleuchte eingeschaltet wird.

Ein grauer Peugeot 3008 fährt auf einer Küstenstraße.

Die Rückansicht eines grauen Peugeot 3008 GT vor einem weißen Hintergrund.

Detailansicht der Frontpartie eines Peugeot 3008 mit Kühlergrill und Logo.

Das Armaturenbrett eines Peugeot 3008 Hybrid mit Hybrid-Modus-Anzeige.

Ein weißer Peugeot 3008 GT steht vor einem dunklen Hintergrund.

Ein weißer Peugeot 3008 steht vor einem dunklen Hintergrund.

Das digitale Armaturenbrett eines Hybridautos zeigt Geschwindigkeit, Batterieladung und Kilometerstand an.

Innenraum eines Peugeot 3008 mit roten Ledersitzen und Holzverkleidung.

Ein weißer Peugeot 3008 fährt auf einer kurvenreichen Straße in den Bergen.

Ein grauer Peugeot 3008 SUV auf einem weißen Hintergrund.

Ein weißer Peugeot 3008 fährt auf einer Straße in einer Stadt.

Wichtig im Interieur ist der zentrale Touchscreen, der 10 Zoll groß ist und eleganter gestaltet wurde. Alle Varianten mit Verbrennungsmotor mit Automatik haben jetzt einen Fahrmodus-Schalter (für Normal, Sport und Eco) in der Mittelkonsole.

In Sachen Fahrassistenzsysteme bietet Peugeot unter anderem ein Nachtsichtsystem an, das das Bild der Infrarotkamera ins Display vor dem Fahrer einspielt.

Peugeot bietet den 3008 wie gehabt als Plug-in-Hybrid in zwei Versionen an: Mit 300 PS und Allradantrieb und mit 225 PS mit Frontantrieb. Der 3008 ist zudem mit einem 3-Zylinder-Benziner mit 130 PS (mit Schaltgetriebe oder Automatik) und einem Diesel (130 PS) verfügbar.

Umgestaltet hat Peugeot auch das Angebot an Ausstattungen. Der 3008 ist als Active, Allure und GT zu haben, wobei für jede Linie noch ein so genanntes Pack-Upgrade (mit noch ein paar zusätzlichen Goodies) verfügbar ist.

Marktstart ist Anfang nächsten Jahres, zu den Preisen hat Peugeot noch nichts verraten.

Kommentare