Mit dem Zug in die Ferien: Muss man einen Sitzplatz reservieren?

© ÖBB/Harald Eisenberger
Wenn die Züge überfüllt sind, liegen oft die Nerven blank. Reservieren hilft, aber nicht immer.
Zusammenfassung
- ÖBB erweitert während der Osterferien das Platzangebot um rund 18.000 zusätzliche Sitzplätze und bietet über 50 zusätzliche Zugverbindungen.
- Kunden wird dringend empfohlen, Sitzplätze zu reservieren, um Stress zu vermeiden, obwohl dies nicht garantiert, dass der Platz immer frei ist.
- Reservierungen sind für die gesamte Reisezeit gültig, die Anzeige erlischt jedoch 15 Minuten nach geplanter Abfahrt.
Ab 11. April starten in Österreich die Osterferien. Die Tage rund um Ostern zählen zu den besonders starken Reisetagen des Jahres. Und wer regelmäßig mit den Öffis unterwegs ist, der weiß: Je dichter gedrängt man im Zug sitzt (oder steht) desto stressiger wird das Bahnfahren.
Damit ausreichend Sitzplätze zur Verfügung stehen, haben die ÖBB auch heuer wieder ihr Angebot für den Osterreiseverkehr erweitert.
Die ÖBB stocken die Anzahl der Sitzplätze und Zugverbindungen auf der Süd- und Weststrecke auf und erhöhen das Platzangebot um rund 18.000 Sitzplätze.
Über 50 zusätzliche Zugverbindungen und rund 18.000 Extra-Sitzplätze
Über 50 zusätzliche Zugverbindungen und rund 18.000 Extra-Sitzplätze
Von 11. bis 21. April werden zusätzliche Züge eingesetzt, einzelne Verbindungen werden verlängert. Konkret fahren in den Osterferien insgesamt knapp 50 zusätzliche Züge auf der Süd- und Weststrecke.
Doch um wirklich nervenschonend unterwegs zu sein, müssen auch Kunden aktiv werden.
FR, 11.04.2025
- D 17070 von Wien Hbf nach Salzburg Hbf (11.10 / 14.31 Uhr) fährt zusätzlich
- D 19782 von Wien Westbf nach Feldkirch Bf (13.03 / 19:37 Uhr) fährt zusätzlich
- D 17071 von Salzburg Hbf nach Wien Hbf (16.26 / 19.45 Uhr) fährt zusätzlich
- D 14005 von Wien Hbf nach Villach Hbf (14.20 / 19.13 Uhr) fährt zusätzlich
- D 14006 von Villach Hbf nach Wien Hbf (20.13 / 00.51 Uhr) fährt zusätzlich
- D 14008 von Villach Hbf nach Wien Hbf (10.04 / 14.51 Uhr) fährt zusätzlich
- D 14009 von Wien Hbf nach Villach Hbf (16.20 / 21.03 Uhr) fährt zusätzlich
SA, 12.04.2025
- D 19780 von Wien Westbf nach Feldkirch Bf (08.49 / 16.03 Uhr) fährt zusätzlich
- D 19785 von Wörgl Hbf nach Wien Hbf (17.50 / 22.12 Uhr) fährt zusätzlich
- RJX 169 von Zürich Hbf bis Wien Hbf fährt im Abschnitt Feldkirch Bf bis Wien Hbf mit einer doppelten Garnitur
- D 14001 von Wien Hbf nach Villach Hbf (09.20 / 13.52 Uhr) fährt zusätzlich
- D 14011 von Wien Hbf nach Villach Hbf (06.20 / 11.03 Uhr) fährt zusätzlich
- D 14012 von Villach Hbf nach Wien Hbf (13.29 / 18.22 Uhr) fährt zusätzlich
- D 14015 von Wien Hbf nach Lienz Bf (08.20 / 14.55 Uhr) fährt zusätzlich
- D 14016 von Lienz Bf nach Wien Hbf (16.48 / 22.52 Uhr) fährt zusätzlich
- D 17078 von Wien Hbf nach Bischofshofen Bf (09.50 / 14.55 Uhr) fährt zusätzlich
- D 17079 von Bischofshofen Bf nach Wien Hbf (15.24 / 20.10 Uhr) fährt zusätzlich
SO, 13.04.2025
- D 19781 von Feldkirch Bf nach Wien Westbf (12.38 / 20.15 Uhr) fährt zusätzlich
- D 17065 von Wien Hbf nach Salzburg Hbf (11.40 / 14.30 Uhr) fährt zusätzlich
- D 17066 von Salzburg Hbf nach Wien Hbf (16.30 / 19.20 Uhr) fährt zusätzlich
- RJX 560 von Flughafen Wien bis Wien Hbf wird verlängert bis Feldkirch Bf
- D 14001 von Wien Hbf nach Villach Hbf (9.20 / 13.52 Uhr) fährt zusätzlich
- D 14002 von Villach Hbf nach Wien Hbf (15.17 / 19.52 Uhr) fährt zusätzlich
Do, 17.04.2025
- D 14008 von Villach Hbf nach Wien Hbf (10.04 / 14.51 Uhr) fährt zusätzlich
- D 14009 von Wien Hbf nach Villach Hbf (16.20 / 21.03 Uhr) fährt zusätzlich
FR, 18.04.2025
- D 19782 von Wien Westbf nach Feldkirch Bf (13.03 / 19.37 Uhr) fährt zusätzlich
- D 14005 von Wien Hbf nach Villach Hbf (14.20 / 19.13 Uhr) fährt zusätzlich
- D 14006 von Villach Hbf nach Wien Hbf (20.13 / 00.51 Uhr) fährt zusätzlich
- D 14008 von Villach Hbf nach Wien Hbf (10.04 / 14.51 Uhr) fährt zusätzlich
- D 14009 von Wien Hbf nach Villach Hbf (16.20 / 21.03 Uhr) fährt zusätzlich
SA, 19.04.2025
- D 19780 von Wien Westbf nach Feldkirch Bf (08.49 / 16.03 Uhr) fährt zusätzlich
- RJX 169 von Zürich Hbf bis Wien Hbf fährt im Abschnitt Feldkirch Bf bis Wien Hbf mit einer doppelten Garnitur
- D 14001 von Wien Hbf nach Villach Hbf (09.20 / 13.52 Uhr) fährt zusätzlich
- D 14002 von Villach Hbf nach Wien Hbf (15.17 / 19.52 Uhr) fährt zusätzlich
- D 17078 von Wien Hbf nach Bischofshofen Bf (09.50 / 14.55 Uhr) fährt zusätzlich
- D 17079 von Bischofshofen Bf nach Wien Hbf (15.24 / 20.10 Uhr) fährt zusätzlich
MO, 21.04.2025
- D 19781 von Feldkirch Bf nach Wien Westbf (12.38 / 20.15 Uhr) fährt zusätzlich
- D 17065 von Wien Hbf nach Salzburg Hbf (11.40 / 14.30 Uhr) fährt zusätzlich
- D 17066 von Salzburg Hbf nach Wien Hbf (16.30 / 19.20 Uhr) fährt zusätzlich
- D 17082 von Wien Hbf nach Salzburg Hbf (13.40 / 16.30 Uhr) fährt zusätzlich
- D 17083 von Salzburg Hbf nach Wien Hbf (18.30 / 21.41 Uhr) fährt zusätzlich
- RJX 560 von Flughafen Wien bis Wien Hbf wird verlängert bis Feldkirch Bf
- D 14001 von Wien Hbf nach Villach Hbf (09.20/ 13.52 Uhr) fährt zusätzlich
- D 14002 von Villach Hbf nach Wien Hbf (15.17 / 19.52 Uhr) fährt zusätzlich
- D 14012 von Villach Hbf nach Wien Hbf (13.29 / 18.22 Uhr) fährt zusätzlich
- D 14023 von Graz Hbf nach Wien Hbf (14.00 / 16.38 Uhr) fährt zusätzlich
- D 14024 von Wien Hbf nach Graz Hbf (17.51 / 20.38 Uhr) fährt zusätzlich
- D 14025 von Graz Hbf nach Wien Hbf (16.00 / 18.52 Uhr) fährt zusätzlich
- D 14026 von Wien Hbf nach Graz Hbf (19.50 / 22.38 Uhr) fährt zusätzlich
- D 14028 von Villach Hbf nach Wien Hbf (17.17 / 21.52 Uhr) fährt zusätzlich
- D 17078 von Wien Hbf nach Bischofshofen Bf (09.50 / 14.55 Uhr) fährt zusätzlich
- D 17079 von Bischofshofen Bf nach Wien Hbf (15.24 / 20.10 Uhr) fährt zusätzlich
Die ÖBB empfehlen unbedingt, einen Sitzplatz zu reservieren. Reservierungen sind unter tickets.oebb.at, in der ÖBB App, am ÖBB Ticketschalter und beim ÖBB Kundenservice unter 05-1717 ab 3 Euro erhältlich.
Dass man trotz Reservierung manchmal um seinen Sitzplatz "kämpfen" muss - nicht jeder, der nicht reserviert hat sieht ein, dass er einen belegten Platz wieder frei machen muss - bleibt einem damit zwar manchmal dennoch nicht erspart. Da helfen nur Freundlichkeit und im Notfall das Zugpersonal.
Laut ÖBB Konzernkommunikation gilt: „Prinzipiell ist die Reservierung für die gesamte gebuchte Reisezeit gültig. Allerdings erlischt die Anzeige nach ca. 15 Minuten ab der geplanten Abfahrt. Der Grund dafür ist, dass es immer Fahrgäste gibt, die nicht zu dem gebuchten Zug erscheinen. Deswegen empfehlen wir den Sitzplatz auch gleich nach dem Einstieg einzunehmen.“
Kommentare