Ineos Grenadier: Hier gibt es den Offroader in Österreich

Ineos Grenadier: Hier gibt es den Offroader in Österreich
Für den Grenadier, der in Österreich entwickelt wurde, gibt es zunächst drei Händler.

„Wir haben mehr als ein Jahr unermüdlich daran gearbeitet, Vertriebspartner in Österreich zu finden, die unseren Enthusiasmus und unsere Leidenschaft für den Grenadier teilen“, berichtet Klaus Hartmann, Head of Europe für Ineos Automotive. „Sie verstehen die Bedürfnisse und Anforderungen der Nutzer von Geländewagen und haben sich beim Kundenservice hervorragend bewährt. Gemeinsam mit unseren Partnern freuen wir uns darauf, den Grenadier-Kunden mit Tipps, Ratschlägen und jeder erdenklichen Unterstützung zur Seite zu stehen.“

Jetzt gibt man bei Ineos die ersten drei Händler für den österreichischen Markt bekannt.

Es sind dies Schmidt Premium Cars in Wien, Peicher Automotive in Werndorf bei Graz und Baschinger in Linz.

Ineos arbeitet gemeinsam mit diesen Vertriebspartnern an der Fertigstellung ihrer Standorte, um dort in den nächsten Monaten Kunden empfangen zu können. Dieser Prozess beinhaltet ein intensives Schulungsprogramm für die Vertriebsmitarbeiter und Werkstatt-Techniker. Die neu benannten Händlerstandorte werden diesen Sommer eröffnen. Das Ziel: Die jeweils nächste Servicestelle soll maximal 45 Minuten bzw. 50 km von den meisten Kunden in Österreich entfernt liegen. Die Vertriebspartner bilden das Rückgrat des Servicenetzes von Ineos in Österreich, ergänzt werden sollen sie durch ausgewählte Bosch Car Service-Werkstätten und Geländewagen-Spezialisten, die zusätzliche Regionen abdecken können.

Entwickelt wurde der Grenadier bei Magna Steyr in Graz, gebaut wird der Offroader in Hambach/Frankreich. Für den Antrieb sorgen wahlweise ein Sechszylinder-Benziner oder eine Sechszylinder-Diesel. Beide kommen von BMW und werden im Werk Steyr in Oberösterreich produziert.

Die Preise für den Grenadier in Österreich werden Ende April veröffentlicht. Bestellungen können ab Mai aufgegeben werden.
 

Kommentare