Ferrari als Gebrauchter? So funktioniert das Approved-Programm der Italiener

Ferrari Gebrauchtwagen
Ein Weg zum Traumauto Ferrari kann über den Kauf als Gebrauchtwagen erfolgen. Die Autos vom offiziellen Ferrari-Händler kommen mit einem speziellen Approved-Zertifikat.

Zusammenfassung

  • Ferrari bietet mit dem Approved-Programm zertifizierte Gebrauchtwagen mit 24 Monaten Garantie und Mobilitätsservice an.
  • Nur autorisierte Händler dürfen das Approved-Siegel vergeben, nachdem das Fahrzeug ein 201-Punkte-Prüfprogramm bestanden hat.
  • Das Programm erhöht die Sicherheit und den Wiederverkaufswert, wobei gebrauchte Ferraris weiterhin hohe Preise erzielen.

Ein Ferrari gilt für viele Menschen immer noch als das Traumauto schlechthin. Den wenigsten ist es vergönnt, tatsächlich einen zu besitzen. Die Preise sind astronomisch – was ein Grund sein kann, auf den Erwerb zu verzichten. Bleibt noch die Möglichkeit, den Ferrari als Gebrauchtwagen - etwas günstiger - zu bekommen. Es gibt aber für Kunden noch andere Gründe, den Ferrari später als Gebrauchten zu kaufen. Es kann sein, dass das Traumauto anfangs nur in einer limitierten (und sofort ausverkauften) Kleinserie produziert wurde oder man will auf einen Neuwagen (Wartezeit oft bis zu 2 Jahre) nicht so lange warten.

Grundsätzlich sollte die Auswahl groß sein. Laut Ferrari existieren 90 Prozent aller je gebauten Autos mit dem springenden Pferd noch immer.

Geht es um gebrauchte Ferraris so gibt es vom Werk das eigene Approved-Programm. Bei gebrauchten Ferraris reden wir immer noch von sechsstelligen Summen und um das Risiko gering zu halten, soll das Approved-Programm Sicherheit bieten. Es ist das einzige, spezielle Zertifizierungsprogramm für Fahrzeuge aus Vorbesitz von Ferrari und ausschließlich autorisierte Ferrari Vertragspartner dürfen das Zertifikat „Ferrari Approved“ ausstellen. Wichtig für die Käufer: Damit verbunden ist auch eine Garantie von 24 Monaten und das ohne Kilometerbegrenzung. Dazu kommt noch ein Mobilitätsservice.

Approved ist für Autos anwendbar, die höchstens 15 Jahre alt sind. Wir sehen uns auf der entsprechenden Homepage (preowned.ferrari.com) um und finden derzeit 33 gebrauchte Ferraris, die aktuell in Österreich zu haben sind. Günstigstes Modell ist ein California T von 2014 für rund 180.000 Euro. Rund 130 gebrauchte Ferraris wechseln in Österreich jedes Jahr den Besitzer. Im Schauraum des Ferrari-Händlers Scuderia Gohm in Vösendorf stehen bei unserem Besuch auch exklusive Fahrzeuge wie der SF90 oder der Purosangue mit Approved-Auszeichnung.

Ferrari Gebrauchtwagen

Mit einer Speziallampe checkt der Mechaniker der Scuderia Gohm den Lack

201 Punkte

Die Wagen mussten wie alle Modelle, die das Approved-Siegel bekommen wollen, ein umfangreiches Prüfprogramm durchlaufen. 201 Punkte umfasst die von Ferrari erstellte Liste, die der Mechaniker abarbeiten muss, wenn ein Gebrauchter eingeliefert wird. Das beginnt mit den vorderen Stoßstangen und endet bei der optischen Aufbereitung am Schluss, bevor der Wagen in den Schauraum gerollt wird. Optische Fehler werden mit Speziallampen aufgespürt, andere Funktionen checkt man mit dem Diagnosegerät. Natürlich schaut sich der Händler auch die Herkunft des Wagens an und ob er regelmäßig gewartet wurde.

Bei Ferrari erklärt man, dass Approved nicht nur mehr Sicherheit bringt, sondern auch den Wiederverkaufswert höher ausfällt. Bei einer Investition von 300.000 Euro oder mehr auch ein schlagkräftiges Argument.

Kommentare