Neu von Cannondale: Das Mavaro E-Bike mit smartem Sicherheitssystem

Cannondale Marvolo
Ein Rad für alle, die gerne das Rad-Schloss vergessen oder wissen wollen, wie viel CO2 man im Vergleich zum Auto einspart.

Manche brauchen Fahrräder, um damit durch Berge und über Trails zu radeln. Manche wollen sie als Trainingsgerät oder für den Style. Und manche wieder radeln im Grunde nur, um von A nach B zu kommen.

Für genau diese Zielgruppe zeigt nun Cannondale einen Allwetter-Pendler. Und: Das brandneue Modell Mavaro bringt wirklich nette fahrdynamische umd komfort-technische Innovationen.

Drei Dinge, die den Alltag von Radlern wirklich einfacher machen:

  1. Einfache Sicherheit
    Rad abschließen muss sein. Und zwar richtig gut. Über 18.000 Diebstähle von Fahrrädern werden in Österreich jährlich bei der Polizei gemeldet. Im Alltag aber ist das große Schloss, das man dabei haben muss, oft ein sperriger und lästiger Begleiter. Eine sehr gute Idee daher:  Das innovative RackLock von Cannondale beherbergt ein extragroßes Schloss im Gepäckträger. Sicher, einfach zu bedienen und glücklicherweise klapperfrei. Das integrierte, robuste Bügelschloss ist bei Bedarf immer griffbereit. Ausserdem ist der RackLock ein für die Montage eines Kindersitzes zugelassener Heckgepäckträger mit einer Traglast von bis zu 27 kg. 
Neu von Cannondale: Das Mavaro E-Bike mit smartem Sicherheitssystem

Eine wirklich praktische Idee: Der RackLock Heckgepäckträger mit integriertem und besonders großem Bügelschloss.

2. Die Bequemlichkeit

Das Bike wird von der neuesten Version des Smart Ecosystems von Bosch angetrieben. Mit einer einzigen Ladung kann man bis zu 185 km fahren. Ideal für alle, die den Akku nicht immer hin und her tragen wollen. Überhaupt ist das Mavaro ein Kraftpaket. 

Dank seinem 85-Nm-Drehmoment und dem starken Akku radelt es sich leicht. Der Motor bietet eine Unterstützung bis maximal 25 km/h.

3. Das CO2-Sparen

Feines Fahrgefühl erwartet man sich von einem Bike dieser Klasse - denn erst ab 5000 Euro ist man dabei. Dafür fährt sich das Mavaro  laut Hersteller auch besonder präzise sowie agil. Auf den robusten Aluminiumrahmen gibt es eine lebenslange Garantie. 
Auch auf das Durchrütteln kann man verzichten: Das Bike kommt mit HeadShok Federgabel und gefederter Sattelstütze über dem.Und: Es erlaubt einen einfachen Einstieg (nett für Rockträgerinnen) und ermöglicht eine aufrechte Sitzposition.

Neu von Cannondale: Das Mavaro E-Bike mit smartem Sicherheitssystem

Das Bike kommt mit Boschs leistungsstärkster Smart System Antriebseinheit mit dem 2025er Performance Line CX Motor, Kiox 300 Display und einem 800 Wh großen PowerTube-Akku für bis zu 185 km Reichweite.

Wer sich gerne trackt: Die Cannondale App hilft dabei, Geschwindigkeit, Entfernung und sogar CO2-Einsparungen durch Fahren im Vergleich zum Autofahren zu messen. Ausserdem informiert sie über notwendige Wartungsarbeiten.

Kommentare