Einer von drei: Puch G mit V8 von 1993 kommt unter den Hammer

Ein violetter Puch 500 GE aus dem Jahr 1993 steht im Freien.
Der 500 GE wird Ende März in Essen versteigert

Es ist ein Stück österreichischer Automobilgeschichte, das am 27. März im Rahmen der Versteigerung von RM Sotheby's zur Versteigerung gelangt.

Das Auktionshaus bietet in Essen nämlich einen Puch 500 GE aus dem Jahr 1993 an. Der 500 GE war die erste Puch bzw. Mercedes G-Klasse, die mit einem V8-Motor ausgerüstet wurde. Der 500 GE war seinerzeit überhaupt nur auf 500 Exemplare beschränkt und mit einem 241-PS starken Achtzylinder bestückt.

Ein violetter Puch 500 GE aus dem Jahr 1993 steht am Ufer eines Sees.

Detailansicht der Frontpartie eines Puch 500 GE aus dem Jahr 1993.

Der geöffnete Motorraum eines dunkelvioletten Puch 500 GE aus dem Jahr 1993.

Ein „500 GE“-Schriftzug und ein Aufkleber mit dem Buchstaben A und österreichischen Symbolen auf einem Fahrzeug.

Blick durch das Lenkrad auf das Armaturenbrett eines Autos.

Ein Typenschild von Steyr Daimler Puch, hergestellt in Österreich, mit Fahrgestellnummer und Gewichtsangaben.

Innenraum eines Puch 500 GE von 1993 mit Ledersitzen und Holzelementen.

Das Modell, das nun von RM Sotheby's verkauft wird, ist der erste Puch 500 GE, der 1993 gebaut wurde und laut dem Auktionshaus einer von nur drei existierenden Puchs.

Das Fahrzeug wurde von  Steyr Daimler Puch Fahrzeugtechnik für die Homologation, Erprobungsfahrten, Pressevorstellungen und für Fotos in Broschüren verwendet. Die Geschichte des G ist durch die österreichische Zulassung und die entsprechenden Unterlagen dokumentiert.

Gedacht für betuchte Kunden wurde der G mit allen erdenklichen Luxus-Ausstattungen ausstaffiert, wie beheizbare Sitze, Tempomat, Schiebedach und Alufelgen. Das Auto ist außerdem in der besonderen Amethystblau Metallic lackiert.

Info: RM Sotheby's Essen 2020

Kommentare