Subaru Uncharted: Der kann auch Offroad

Subaru Uncharted
Subaru bringt mit dem Uncharted ein neues Elektroauto. Wir konnten das SUV auch schon im Gelände ausprobieren.

Zusammenfassung

  • Subaru bringt mit dem Uncharted ein neues Elektro-SUV, das gemeinsam mit Toyota entwickelt wurde und als elektrische Alternative zum Crosstrek positioniert ist.
  • Der Uncharted überzeugt mit guten Offroad-Fähigkeiten, Allrad- und 2WD-Varianten, bis zu 600 km Reichweite und DC-Laden mit bis zu 150 kW.
  • Marktstart ist im Frühjahr nächsten Jahres, Preise stehen noch nicht fest.

Der Name ist eher unkonventionell. Uncharted heißt das neue Auto von Subaru, was sich unerforscht übersetzen lässt Es ist nach dem Solterra das nächste Elektroauto von Subaru – und im nächsten Jahr will man drei E-Autos im Sortiment haben, vier weitere folgen bis 2028.

Wie schon beim Solterra hat man sich auch beim Uncharted mit Toyota zusammengetan. Das entsprechende Auto von Toyota ist der neue C-HR+ und bei Subaru sieht den Uncharted als elektrische Alternative zum Crosstrek. So bleibt er mit 4,51 Meter Länge noch einigermaßen kompakt, die Optik wirkt aus allen Blickwinkeln stimmig und die neue Subaru-Front passt dem SUV auch gut. Das Platzangebot hinten ist grundsätzlich gut, nur mit der Kopffreiheit könnte es auf Grund der abfallenden Dachlinie bald einmal knapp werden. Keinen Grund zur Klage gibt es beim Kofferraumvolumen - 404 Liter bietet der Subaru und dank Kellerabteil lässt sich das Ladekabel sauber verstauen. Auf einen Frunk unter der vorderen Haube hat man  übrigens verzichtet.

Die Gestaltung des Interieurs gefällt und man hat einen ergonomisch guten Mix aus analogen und digitalen Elementen gefunden. Die Instrumente für den Fahrer sind ein Stück nach vor gerückt und ein wenig höher angebracht – so erspart man sich ein Head-up-Display. Für die bessere Ablesbarkeit hat Subaru das Lenkrad oben und unten abgeflacht. Praktisch auch die Ladeschale fürs induktive Laden, wo gleich zwei Smartphones Platz finden. Jedenfalls wirkt die Materialauswahl fein und auch die Verarbeitung gut (obwohl wir es noch mit Vorserienautos zu tun hatten). 

Offroad

Besonders stolz ist Subaru auf die Offroad-Fähigkeiten des Uncharted. Die Allradversionen (ja, es gibt auch einen 2WD) kommen mit einer X-Mode-Funktion fürs Gelände und einem Kippschalter für die Grip Control – gewissermaßen ein Tempomat fürs Gelände, der sich mit  Plus und Minus feinjustieren lässt. Wir hatten auch schon Gelegenheit, den Uncharted im Gelände auszuprobieren. Mit Grip Control klettert der Subaru stetig bergauf und für den geordneten Rückzug bremst das System den Wagen brav ab. Im Vergleich zum Toyota hat der Subaru auch mehr Bodenfreiheit, nämlich 21 Zentimeter.

Wenn es im Gelände einmal unübersichtlich wird, hilft die 360-Grad-Kamera, die auch mit einer "durchsichtigen Motorhaube" aufwarten kann.

Subaru Uncharted

Subaru Uncharted

Subaru Uncharted

Subaru Uncharted

Subaru Uncharted

Subaru Uncharted

Subaru Uncharted

Subaru Uncharted

Subaru Uncharted

Subaru Uncharted

Der Uncharted wird auch in einer Frontantriebsversion angeboten, weil man bei Subaru gerade in Europa für die Kombination Elektro und 2WD Potenzial sieht. Im 2WD-Basismodell wird der Strom in einem 57,7-kWh-Akku gespeichert und für den Antrieb sorgt ein 123-kW-Motor. Im nächststärkeren Modell gibt’s 165 kW und eine 77-kWh-Batterie. Und das ist die Version für die größte Reichweite. Die Allradversion  - ebenfalls mit 77-kWh-Akku – kommt auf eine Leistung von 252 kW. Je nach Version beträgt die Reichweite zwischen 455 und 600 Kilometer. DC-Laden funktioniert mit bis zu 150 kW (AC mit 22 kW).

Die Allradversion kommt auf eine Anhängelast von 1500 kg.

Die ersten Probekilometer zeigen, dass der Uncharted ein stimmiges E-Auto ist. Die Lenkung vermittelt die nötige Exaktheit und vor allem die Allradversion macht Spaß zu fahren und Subaru demonstriert uns eindrucksvoll, dass man bei der Beschleunigung einen WRX STi abhängen kann. Was noch gefällt, ist die Möglichkeit, mit Schaltwippen am Lenkrad die Stärke der Rekuperation feinzujustieren.

Marktstart für den Uncharted wird bei uns im Frühjahr kommenden Jahres sein – einen Preis hat Subaru noch nicht genannt.

Kommentare