Diese chinesische Automarke gibt es ab sofort in Österreich
            
            Zusammenfassung
- Die ungarische AutoWallis-Gruppe bringt die chinesische Marke Nio und deren Tochter Firefly nach Österreich, zunächst mit zwei Vertriebspartnern.
 - Nio startet mit den Modellen ET5, ET5 Touring und EL6, alle mit Elektroantrieb, unterschiedlichen Akkugrößen und Preisen ab 59.990 Euro.
 - Firefly, eine kompakte Elektromarke von Nio, kommt ebenfalls nach Österreich und startet bei 29.990 Euro.
 
Der Name Nio wird einigen bekannt vorkommen. Das ist jener chinesische Autohersteller, der nicht nur Elektroautos verkauft, sondern auch Akkuwechselstationen betreibt. Ist der Akku leer, kann man entweder eine Ladestation laden und Strom tanken oder an einer so genannten Power Swap Station (PSS) den leeren Akku gegen einen vollen tauschen. Das läuft natürlich alles voll automatisiert ab. In Deutschland, wo Nio schon länger auf dem Markt ist, zählt man bereits 21 PSS.
Nun kommen die Chinesen auch nach Österreich. Die ungarische AutoWallis-Gruppe bringt Nio nun zu uns. Das Händlernetz ist fürs erste noch überschaubar. Man startet zunächst mit zwei Partnern. Die Auto Auer GmbH, mit Standorten in Krems, Stratzdorf und St. Pölten, übernimmt künftig Vertrieb und Service der Nio-Modelle in Österreich. Dazu kommt als weiterer Partner die Firma Lampelmaier in Mattsee. Weitere Standorte sollen folgen, natürlich will Nio künftig auch einen Standort in Wien haben.
Was mögliche Power Swap Stationen in Österreich betrifft, gibt es aktuell noch keine Informationen, heißt es von Nio.
Welche Modelle bringt man bei uns? Nio startet mit drei Modellen, dem ET5, dem ET5 Touring und dem EL6 - wobei alle drei grundsätzlich dieselbe Technik unter dem Blech haben.
            
            
            Nio ET5
Der ET5 ist eine sportliche gehaltene Mittelklasse-Limousine mit 4,79 Meter Länge. Der Antrieb setzt sich aus einem 150-kW-Induktionsmotor vorne und einem 210-kW-Permanent-Magnet-Motor hinten zusammen. Und damit fährt der Nio mit Allradantrieb. Wahlweise kann man den ET5 mit 75-kWh-Akku oder 100-kWh-Akku bekommen. Die Reichweite beträgt 456 km bzw. 590 km. Der Preis steht auch schon fest: Den Nio ET5 bekommt man bei uns für 59.990 Euro.
            
            
            Nio ET5 Touring
Vom ET5 bietet Nio auch eine Kombiversion, den Touring, an. Die Technik entspricht jener der ET5 Limousine, der Preis beträgt 60.990 Euro.
            
            
            Nio EL6
Drittes Modell ist ein Elektro-SUV, der EL6. Auch hier arbeiten zwei Elektromotoren mit 360 kW Leistung und es stehen ein 75-kWh- und ein 100-kWh-Akku zur Wahl. Die Reichweite liegt hier bei 406 bzw. 529 km. Preis: ab 64.990 Euro.
Firefly
Mit Nio kommt auch noch ein weiteres interessantes Auto nach Österreich, der Firefly. Die Marke Firefly gehört zu Nio, darf aber ein markentechnisch ein Eigenleben führen.
            
            
            Der Firefly ist ein vier Meter langer Kompakter, der vor allem für die City gedacht ist. Die Reichweite liegt hier bei 330 Kilometer. Günstig ist der hochwertig wirkende Firefly nicht, der Preis beginnt bei 29.990 Euro.
            
            
    
Kommentare