BMW zeigt Neue Klasse als Limousine und SUV im Tarnkleid

BMW zeigt Neue Klasse als Limousine und SUV im Tarnkleid
Auf kurzen Teaservideos für Social Media gibt BMW erste Eindrücke von den Autos der Neuen Klasse.

Zusammenfassung

  • BMW zeigt erste Teaservideos der noch getarnten Neuen Klasse
  • Zu sehen sind eine Limousine und ein SUV
  • Die Produktion läuft Ende des Jahres zunächst in Ungarn an

Der Start der Neuen Klasse von BMW rückt näher. Gegen Ende des Jahres soll die Produktion des ersten Modells der Neuen Klasse in Debrecen/Ungarn anlaufen. Ab Sommer 2026 wird die Neue Klasse auch im Stammwerk München vom Band laufen.

Die Neue Klasse wird eine ganze Familien von neuen Elektrofahrzeugen. Den Anfang macht ein SUV (gewissermaßen der Nachfolger für den iX3), danach folgt eine Limousine. BMW veröffentlicht nun via Social Media kurze Videos, die die kommenden Fahrzeuge - noch mit Tarnbeklebung versehen - bei der Erprobung zeigen. Sei es in der Kälte des Nordens oder der Hitze Südafrikas.

Die Limousine hat in etwa die Dimensionen eines 3ers. Erahnen lässt sich die Gestaltung des Frontgrills, die wohl dem Styling der Studien ähneln wird. Die Scheinwerfer dürften aber nicht der Linie der Concept-Fahrzeuge mit zwei schmalen, leicht schräg stehenden Leuchten folgen. So lassen es zumindest die Lichter an den Prototypen vermuten.

BMW zeigt Neue Klasse als Limousine und SUV im Tarnkleid

Die Neue Klasse bekommt die neue Generation (Gen6) des Elektroantriebs. Die bringt unter anderem 30 % höhere Ladegeschwindigkeit und 30 % größere Reichweite. BMW nutzt für die neue Generation des Elektroautos nun eine 800-Volt-Architektur. Der E-Motor für die 6. Generation der BMW eDrive Technologie wird dabei im oberösterreichischen Werk Steyr produziert.

BMW zeigt Neue Klasse als Limousine und SUV im Tarnkleid

Dazu verbaut BMW vier Hochleistungs-Computer, auch „Superbrains“ genannt, die die Rechenleistung für die wichtigsten Kundenfunktionen Infotainment, automatisiertes Fahren, Fahrdynamik und Basisfunktionen wie z. B. Fahrzeugzugang, Klima und Komfort bündeln. Die vier Superbrains bringen gegenüber der aktuellen Fahrzeuggeneration weit mehr als die 20-fache Rechenleistung mit und sind in ihrer Leistungsfähigkeit schon für kommende Software- und Funktionsupdates einschließlich erlebbarer KI-Features ausgelegt.

Auf den Markt kommen die Fahrzeuge der Neuen Klasse ab 2026.

Kommentare