Neuer Citroën C5 Aircross: So komfortabel ist das Familien-SUV

Neuer Citroën C5 Aircross: So komfortabel ist das Familien-SUV
Citroën setzt bei den neuen Generation des Familien-SUV auf Fahrkomfort und Antriebsvielfalt.

Zusammenfassung

Citroën bringt die neue Generation des Familien-SUV C5 Aircross.

Das SUV ist wahlweise mit Hybrid, Plug-in-Hybrid und als rein elektrische Variante zu haben.

Große Stärke des Citroen ist der Fahrkomfort.

Die Preise beginnen bei 34.990 Euro.

Der Blickfang wartet bei diesem Auto nicht an der Front, sondern am Heck. Die abgesetzten Rückleuchten, die sogenannten Citroën Light Wings, die wie kleine Flügel links und rechts beim neuen C5 Aircross herausragen, machen den Citroën unverwechselbar. Die technische Abteilung davon zu überzeugen, war gar nicht so schwer, zumal man mit Vorteilen bei der Aerodynamik argumentieren konnte, berichtet Citroën-Designer Pierre Leclerq. Auch sonst steht der C5 Aircross fesch da, wobei auch die neue gewonnene Länge für einen imposanten Auftritt sorgt. Ganze 15 Zentimeter länger ist der C5 Aircross geworden und streckt sich nun auf 4,65 Meter.

Es ist ein SUV für das angesagte C-Segment, nicht zuletzt für Familien mit einem umfangreichen Angebot an Antrieben. Basierend auf der STLA Medium Plattform des Stellantis-Konzerns lässt sich das SUV mit Hybrid-, Plug-in-Hybrid- und elektrischen Antrieben ausstaffieren.

Innen verbreitet der Citroën Wohnzimmer-Atmosphäre - z.B. dank der in manchen Versionen mit feinem Textil überzogenen Leisten und alles greift sich gut an. Besonders stolz sind die Entwickler auf den sogenannten Waterfall-Screen (also Wasserfall-Bildschirm). Der sieht nicht nur edel aus, sondern bietet vor allem eine gute Ablesbarkeit und auch mit der Bedienung findet man sich rasch zurecht. Trotz der großen Touchfläche sind auch noch analoge Schalter vorhanden, wobei uns die große Walze für die Audiolautstärkenregelung besonders gefallen hat. Stichwort Audio: Links und rechts am Armaturenbrett sind die Hochtöner angebracht (inklusive Ambientelicht).

Neuer Citroën C5 Aircross: So komfortabel ist das Familien-SUV

Je nach Ausstattung kann man sich mit Sitzheizung, Sitzbelüftung und Massage verwöhnen lassen und auch für die hinteren Sitze ist eine Sitzheizung verfügbar. Und dort kann man es auch gut aushalten – Bein- und Kopffreiheit geben keinen Grund zur Klage. Auf die Frage, warum es für den C5 Aircross keine Siebensitzer-Option gibt, antwortet man bei Citroën, dass man das Auto hierfür nochmal ein Stück hätte länger machen müssen. Und so hat man ein gutes Verhältnis zwischen Außenabmessungen und Platzangebot innen gefunden, erklärt uns der neue Citroën-Chef Xavier Chardon.

Neuer Citroën C5 Aircross: So komfortabel ist das Familien-SUV

Neuer Citroën C5 Aircross: So komfortabel ist das Familien-SUV

Neuer Citroën C5 Aircross: So komfortabel ist das Familien-SUV

Neuer Citroën C5 Aircross: So komfortabel ist das Familien-SUV

Neuer Citroën C5 Aircross: So komfortabel ist das Familien-SUV

Neuer Citroën C5 Aircross: So komfortabel ist das Familien-SUV

Neuer Citroën C5 Aircross: So komfortabel ist das Familien-SUV

Neuer Citroën C5 Aircross: So komfortabel ist das Familien-SUV

Neuer Citroën C5 Aircross: So komfortabel ist das Familien-SUV

In Fahrt erweist sich der C5 Aircross vor allem als komfortables und angenehmes Reiseauto, besonders wenn man rein elektrisch fährt. Das Fahrwerk dämpft Unebenheiten brav weg, Sportwagen ist das SUV freilich keiner - wie die Wankbewegungen bei flotter Kurvenfahrt zeigen. Wählt man die elektrische Variante, hat man zwei Akkugrößen zur Auswahl. Der Standard Range Akku mit 73 kWh (in Verbindung mit 157-kW-Motor) schafft 520 Kilometer Reichweite, als Long Range mit 97 kWh sind es sogar 680 Kilometer (in Verbindung mit 170-kW-Motor). Nachladen geht an einem DC-Anschluss mit 160 kW.

Über 80 Kilometer e-Reichweite schafft auch der PHEV. Auch hier gilt, dass die elektrische Fahrt die angenehme ist – schaltet sich der Verbrenner dazu (ein 1,6-l-Benziner), klingt er, so man die volle Leistung abruft, bald einmal angestrengt. Die Antriebseinheit leistet 195 PS.

Alternativ dazu bietet Citroën auch noch einen Hybrid mit 145 PS an. Der ist auch der Einsteiger in die C5 Aircross Familie und kostet mit der Basisausstattung 34.990 Euro, der elektrische Aircross startet bei 42.990 Euro, der Plug-in-Hybrid (dann schon mit der nächstbesseren Ausstattung) bei 40.590 Euro.

Marktstart ist im November, der PHEV folgt Anfang nächsten Jahres und der e-C5 Aircross mit großem Akku wird auch 2026 nachgereicht.

Kommentare