Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 94 95 96 ... 98
Ein Mann posiert in einem Fahrradgeschäft vor einer Auswahl an Fahrrädern.
Radfahren

Stylisch und elektrisch: Der Trend auf zwei Rädern

200 Jahre nach Erfindung des Fahrrads boomt der Markt. Sechs von zehn Österreichern treten zumindest ab und zu in die Pedale – immer öfter mit Elektro-Hilfe. Und dafür gibt man gerne einiges aus.
Ein weißes Elektroauto wird mit einem orangefarbenen Kabel aufgeladen.
Elektroauto

Ansturm auf Förderung: 240 Anträge am ersten Tag

Im März fuhren erstmals 10.000 E-Autos auf den österreichischen Straße
Ein Reifen eines Autos auf einer asphaltierten Straße.
Reifen

ÖAMTC-Sommerreifentest: "Das ist ein sehr gutes Ergebnis"

Von 31 Modellen ist nur einer "nicht empfehlenswert". SUV-Reifen als eigene Disziplin.
Vier Männer in Anzügen stehen vor einem hellgrünen MAN eMobility LKW und einer Ladestation.
Lkw-Hersteller

MAN steigt mit Projekt in e-Truck-Geschäft ein

Vorserie soll noch heuer gefertigt werden. Ab 2021 will man vierstellig in Serie gehen.
Ein weißer Renault Zoe fährt auf einer Landstraße.
Elektroautos

Allianz für ein europaweites Schnell-Ladesystem

Österreich ist mit SMATRICS Teil der Open Fast Charging Alliance.
Eine Hand hält Euroscheine an den Ladestecker eines blauen Elektroautos.
Förderungen

Förderungen: Das Aktionspaket für Elektro-Fahrer

Am 1. März 2017 startet die Förderaktion von Bund und Autoimporteuren für E-Mobilität. Was geplant ist.
Ein blauer Oldtimer parkt auf einem gepflasterten Platz.
Auktion

Wer will den Seat von Julio Iglesias?

Ein online-Auktionshaus bietet ein Auto aus dem Vorbesitz von Julio Iglesias an.
Ein roter Ferrari 308 steht auf einer Auffahrt vor einem Baum.
Classic

Magnums legendärer Ferrari wurde versteigert

Für rund 170.000 Euro ging der rote 308 GTS an einen neuen Besitzer.
Zwei Winterdienstfahrzeuge räumen eine verschneite Autobahn.
Auto und Winter

Salzstreuung: Das Umdenken hat begonnen

Was Autoimporteure und Straßenerhalter gegen das Rostproblem tun. Woran Kunden denken sollten.
Ein türkisfarbener Bugatti Chiron vor einem schwarzen Hintergrund mit dem Schriftzug „Chiron“.
VAS

Vienna Autoshow: Erster Rundgang auf der Messe

Die Autoshow im Prater ist ab heute für Besucher geöffnet - kurier.at hat schon den ersten Rundgang hinter sich. Und das sind die Highlights.
Eine Frau fährt ein ungewöhnliches, hellblaues Motorrad mit großen Rädern.
Zweirad

Elektromopeds- und Motorräder werden mit bis zu 750 Euro gefördert

Die Förderprämie vom Umwelt- und Verkehrsministerium wird von Arge2Rad auf bis zu 750 Euro verdoppelt.
Ein Oldtimer-Rennwagen mit der Nummer 1 fährt auf einer schneebedeckten Strecke.
Oldtimer

Planai-Classic: Schmerzbefreit in den Winter

46 Oldtimer, nicht jünger als Baujahr 1972, starten heute in Schladming.
Viele Menschen besuchen eine Automesse mit dem Schriftzug „Österreich-Premiere“.
Vienna Autoshow

Vienna Autoshow: Was die Besucher heuer erwartet

Vom Markus-Wagen über zwei Weltpremieren bis zum Bugatti Chiron.
Ein gelber VW Golf fährt auf einer Brücke an einem Autotransportzug vorbei.
Vorschau 2017

Welche wichtigen Modelle sonst noch 2017 kommen

Bekannte Namen und fixe Größen: Von Golf über 5er BMW zu Ford Fiesta und Renault Alpine.
Ein Aston Martin DB4 GT mit der Nummer 21 steht auf einer Rennstrecke.
Continuation-Cars

Aston Martin: Voraus in die Vergangenheit

Nach Jaguar macht jetzt auch Aston Martin mit beim Werks-Nachbau historischer Modelle.
Ein gelber Opel Ampera-e fährt auf einer kurvigen Straße in einer hügeligen Landschaft.
Autojahr 2017

Diese Elektro- und Hybridmodelle kommen 2017

Die neuen Elektroautos schaffen immer mehr an Reichweite und ab März profitieren die Kunden von einer staatlichen Förderung.
Ein orangefarbenes Rennauto fährt auf einer Straße mit der aufgemalten Zahl 2017.
Was sich 2017 für Autobesitzer ändert

Was sich 2017 für Autobesitzer ändert

Von Alko-Locks bis zur Förderung für Elektroautos: Worauf sich Autofahrer 2017 einstellen müssen.
1 ... 94 95 96 ... 98

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times