Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 93 94 95 ... 98
Ein lächelnder Mann mit Brille sitzt am Steuer eines Oldtimers.
Auto fürs Museum

Der Vizekanzler und sein Puch-500-Oldtimer

Vizekanzler Brandstetter und sein Schmuckstück.
Klimaanlagen: Warum die Wartung so wichtig ist
Service

Klimaanlagen: Warum die Wartung so wichtig ist

Der ÖAMTC-Experte empfiehlt, die Autoklimaanlage alle zwei Jahre überprüfen zu lassen.
Eine Gruppe von Personen posiert mit einer Champagnerkiste und einer Urkunde neben einem Oldtimer-Motorrad.
Oldtimer

Motorrad von Max Reisch beim Concorso d'Eleganza-Villa d'Este ausgezeichnet

Puch-Motorrad einer Indien-Expedition gewann begehrte Oldtimer-Trophäe.
Detailaufnahme eines roten Oldtimer-Rennwagens von Ferrari mit Fahrer.
Jubiläum

Jubiläum: 70 Jahre Ferrari

Ferrari wird 70. Ein Rückblick auf Triumphe, Tragödien und Superlative.
Ein weißer Honda Clarity fährt auf einer Landstraße.
FAHRBERICHT

Honda Fuel Cell Clarity: Die andere Elektro-Mobilität

Honda hat beim Brennstoffzellenantrieb große Verbesserungen erreicht. Was noch fehlt.
Ein silbernes Auto mit der Aufschrift „48V Eco Drive“ fährt auf einer Straße mit Baustellenschildern.
Technik

Nach Jahren des Wartens steigt nun die Spannung

Auf dem Int. Wiener Motorensymposium wurden zahlreiche Innovationen gezeigt, die Motoren verbessern können.
Univ. Prof. Dr. Hans Peter Lenz hält eine Rede auf einem Symposium.
Wiener Motorensymposium

Motorensymposium: "Das ist keine Kapitulation"

Mehr als 1000 Spitzentechniker und Automanager diskutieren über künftige Antriebe.
Ein Auto wird in einer Lackierkabine mit Wasser besprüht.
Video

So werden bei Audi Cabriodächer wetterfest gemacht

Video: Regen, Kälte oder Schräglagen - bevor ein Audi Cabrio auf den Markt kommt, muss es einige extreme Tests bestehen.
Ein gelbes Skoda-Konzeptfahrzeug vor der Skyline von Shanghai.
Auto Shanghai

Vision E: Elektrisierende Zukunft von Skoda

Mit dem Vision E gibt man einen Ausblick auf das 2020 auch bei uns kommende Elektroauto.
In einer Werkstatt stehen zwei graue Autos, umgeben von Reifenstapeln.
Reifen

Sommerreifentest: Drei Mal "Nicht genügend, setzen"

Exotische Hersteller landen im Mittelfeld, die Prominenz teilweise ganz hinten. So wie die Mitbewerber unter den heimischen Kraftfahrorganisationen beteiligt sich der ARBÖ schon seit vielen Jahren auch an internationalen Reifentests.
Ein Mann posiert neben einer blau-gelb bemalten Citroën Ente mit der Aufschrift „Köln-Peking“.
Reise

Nach Peking - der Ente wegen

Ein Reiseveranstalter aus Oberösterreich bietet eine besondere Tour für abenteuerlustige 2CV-Fahrer an.
Ein silberner Citroën DS3 mit Messgeräten auf der Autobahn.
Realverbrauch

Vor dem Autokauf den realen Kraftstoffverbrauch ermitteln

Der französische Autohersteller PSA sieht sich als Vorreiter bei der Transparenz punkto Realverbrauch.
Eine restaurierte Vespa mit Gebrauchsspuren steht auf einem weißen Untergrund.
Auktion

Älteste Vespa der Welt kommt unter den Hammer

Laut Experten hat der Roller einen Wert von bis zu 300.000 Euro.
Ein weißer Toyota C-HR fährt auf einer kurvenreichen Straße.
Test

Toyota C-HR: Hybrid für extrovertierte Zeitgenossen

Die Japaner beweisen mit ihrem kompakten SUV in puncto Design Mut, im Motorraum gibts aber Bewährtes.
Ein weißer Nissan Leaf fährt auf einer Straße in einer Wohngegend.
Nissan

Autonomes Fahren bei Nissan: "Noch nicht schnell genug"

Mit einem umgebauten Leaf autonom auf öffentlichen Straßen durch London – die Erkenntnisse.
Ein silberner Range Rover Velar auf einer Automobilausstellung.
Autosalon Genf

Die Neuen vom Genfer Salon

Die Modelle vom Genfer Salon.
Zwei weiße Hyundai Ioniq Elektroautos stehen vor einer Küstenlandschaft.
Doppel-Test

Hyundai Ioniq: Hybrid- oder Elektroantrieb?

Das koreanische Kompaktauto ist von vornherein für drei Antriebe konzipiert. Was das bringt.
1 ... 93 94 95 ... 98

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times