Den Schneeberg im Blick: Wandern zum Gurkenglas

Eine Frau mit verschränkten Armen vor einem hellen Hintergrund.
Ein Gipfelbuch im Gurkenglas lockt auf den Etschenberg: Er ist nicht der höchste Punkt in Gutenstein, aber einer der schönsten.
Katharina Salzer

Katharina Salzer

Hinter den sieben Bergen. Gipfelkreuz kann jeder. Gipfelbuch im Gurkenglas – das ist eher selten, noch dazu wenn es mit einem Kugelschreiber ausgestattet ist. Es ist hinter einer verwitterten Bank versteckt, die unter verwitterten Bäumen steht. Wer auf ihr Platz nimmt, sieht über sieben Täler auf den Schneeberg. Und kann gleich für das Büchlein dichten und hineinschreiben.

Schneeweiß. Das Gipfelgurkenglas – hier oben auf dem Etschenberg im niederösterreichischen Gutenstein – ist eine gute Ausrede, um sich auszurasten. Jeden Lauf, jeden Spaziergang aufs Neue. Und fast jedes Mal wird ein Foto gemacht mit gelinde gesagt ähnlichen Motiven: Schneeberg mit Schnee oben drauf, Schneeberg mit Kühen davor (Achtung beim Wandern: Einen Stier gibt es auch), Schneeberg ohne Schnee und manchmal ein Bild ohne Schneeberg (zum Beweis, dass es nicht immer ganz so kitschig ist).

Tipp. Der Etschenberg ist etwa durch den Seegraben vom Blättertal in Gutenstein aus erreichbar. Der Weg bis zum Gurkenglas ist befestigt. Gehen Sie am besten am Vormittag und jetzt gleich im Frühling: Da ist der Schneeberg am besten beleuchtet.

Eine Kuhherde grast auf einer grünen Wiese vor einer Bergkulisse.

Hügelige Landschaft in Gutenstein, Niederösterreich, mit Wiesen und Wäldern.

Eine Person hält ein Glas mit Bildern vor einer Landschaft mit Bergen.

Ein Stacheldrahtzaun vor einer bewaldeten Hügellandschaft.

Blick über grüne Wiesen und bewaldete Hügel auf einen schneebedeckten Berg.

Im Sommer kann es durchaus passieren, dass der See ruft. Aber der Blick auf den Schneeberg bleibt.

Und dann doch wieder zurück in die Wiener Alpen:

Kommentare