Polizisten nahmen Pizza statt Bestechungsgeld an - müssen nun in Haft

Zusammenfassung
- Drei Polizisten in Split wurden wegen Amtsmissbrauchs und Annahme von Bestechungsgeldern zu Haftstrafen verurteilt.
- Die Polizisten lehnten 2013 ein Geldbestechungsangebot ab, nahmen aber eine Einladung zu Pizza und Getränken an.
- Fast zwölf Jahre später wurden sie für den Vorfall verurteilt.
Am Montag sind in der größten kroatischen Küstenstadt Split 3 Polizisten zu Haftstrafen verurteilt worden - wegen Amtsmissbrauchs und Annahme von Bestechungsgeldern.
Laut der Anklage der kroatischen Behörde zur Bekämpfung von Korruption und organisierter Kriminalität (USKOK) hatten die Polizeibeamten 2013 keinen Strafprozess gegen einen Autofahrer eingeleitet, der ohne Führerschein unterwegs gewesen war und Verkehrszeichen missachtete.
Der Ex-Polizist zeigte sich als "guter Nachbar"
Der ganze Vorfall ereignete sich im benachbarten Zadar. Nachdem der Autofahrer von zwei Verkehrspolizisten angehalten worden war, bot er ihnen 100 Kuna (umgerechnet ca. 15 Euro) Bestechungsgeld an. Die Beamten ließen ihn abblitzen.
Daraufhin rief die Frau des Verkehrssünders, die auf dem Beifahrersitz saß, einen Nachbarn - einen ehemaligen Polizisten - an. Dieser "intervenierte" sogleich, kontaktierte seine ehemaligen Kollegen vor Ort und bat sie, seinen Nachbarn ohne Strafe davon kommen zu lassen.
Die zwei Polizisten taten ihrem Ex-Kollegen einen Gefallen und protokollierten den Vorfall nicht. Im Gegenzug nahmen sie kein Bestechungsgeld an - ließen sich aber auf eine Pizza samt Drink in die benachbarte Pizzeria einladen.
Fast zwölf Jahre später folgte die Rechnung: Für den Amtsmissbrauch wurden die Polizisten mit acht Monaten Haft bestraft und für die Pizza, sprich Annahme der Bestechung, zusätzlich ein Jahr Haft.
Wie Dalmatinski portal berichtet, bestritten alle drei Männer, dass sie eine Straftat begangen hatten. Sie behaupteten während des Prozesses, sie würden nichts über eine Bestechung wissen und waren überrascht und schockiert, als das Verfahren gegen sie eingeleitet wurde.
Kommentare