Wohntrends erlesen ...

Eine Frau mit Brille liest ein Buch, während sie auf einem Bett liegt.
Die kalte Jahreszeit lädt zum Stöbern ein: in Büchern über Architektur und Design – ganz gemütlich auf dem Sofa.

Low Budget Architektenhäuser...

Das Cover des Buches „Low Budget Architektenhäuser“ von Thomas Drexel zeigt ein modernes Holzhaus.

...um die 300.000 Euro - und darunter. Der Bau-Boom  der letzten Jahre hat  die Preise in die Höhe getrieben. Thomas Drexel zeigt anhand detailierter Beispiele, wie man auch mit begrenztem Budget zu einem Architektenhaus kommt.  Dazu gibt es  praktische Tipps, wie man den Traum vom Eigenheim um unter 300.000 Euro verwirklichen kann. Low Budget Architektenhäuser, von  Thomas Drexler, Perstel Verlag, 42 Euro.

Szenografie: Das Kompendium zur vernetzten Gestaltungsdisziplin

Das Buch „Szenografie: Das Kompendium zur vernetzten Gestaltungsdisziplin“ von Petra Kiedaisch, Janina Poesch und Sabine Marinescu.

Die Szenografie transportiert Geschichten in einen Raum und macht diese räumlich erlebbar. Janina Poesch erläutert  hier die Handlungsräume und Werkzeuge  der Szenografie und gibt eine Einführung in den Begriff. Der Fachbeitrag wird durch einen  breiten Serviceteil komplementiert.Szenografie: Das Kompendium, Janina Poesch, Verlag avedition, 89 Euro.

Traditionelle Bauweisen: Ein Atlas zum Wohnen auf fünf Kontinenten

Das Buch „Traditionelle Bauweisen“ von Christian Schittich zeigt Beispiele traditioneller Architektur aus fünf Kontinenten.

Christian Schittich sammelt mit 30 internationalen Experten die traditionellen Bauweisen unserer Welt - vom Pueblo zum japanischen Minka. Sie weisen daraufhin, dass die  Vielfalt der Bauweisen angesichts der  Globalisierung verloren gehen könnten, obwohl man davon für das moderne Bauen lernen müsste. Traditionelle Bauweisen, Christian Schittich, Verlag Birkhäuser, 79 Euro.

Mit Naturlicht Wohnen

Ein heller Wohnraum mit Designermöbeln und Blick in den Garten.


BooQs Publishers ergänzt mit diesem Band ihre Interieur Design-Reihe.     Der Bildband zeigt, wie natürliches Licht als Hauptelement der Inneneinrichtung verwendet werden kann. Und basiert auf vielen Philosophien und Ansätze, die  deutlich machen, wie Naturlicht die Lebensenergien im  eigenen Zuhause  positiv beeinflussen können. Mit Naturlicht Wohnen, BooQs Publishers, Verlag BooQs Publishers, 30,80 Euro

Architekten Reisen:  Design-Refugien in Deutschland

Das Cover des Buches „Architekten Reisen: Design-Refugien in Deutschland“ von Sibylle Kramer.


Der dritte Band der Reihe „Where Architects stay“ widmet sich der Mitte Europas: Deutschland. Zwischen Görlitz und Passau stellt Sybille Kramer  stilistisch herausragende Projekte vor, in denen Individualreisende und  Designliebhaber besondere Unterkünfte  finden. Architekten Reisen, Sybille Kramer, Verlag Braun Publishing AG, 29,90 Euro

 

 

Kommentare